Radlager defekt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Radlager defekt?

Beitrag von Ceag »

Hi zusammen,

ich brauch mal wieder fachkundigen Rat.

Beim Golf IV meiner Dame hört man seltsame Fahrgeräusche.
Es ist ein "Unwuchtiges-" Geräusch, welches von Vorne links kommt. Egal ob man eine Kurve, Vor- oder Rückwärtsfährt, das Geräusch ist immer kontinuierlich (sofern die Geschwindigkeit auch kontinuierlich ist).

Da ich mir nicht sicher war, habe ich sie heute zu zwei Werkstätten geschickt.
Der Eine sagt, das Radlager wäre nich mehr in Ordnung und der Andere sagt, dass die Vorderräder ungleichmäßig abgefahren worden sein und das das Radlager demnächst getauscht werden sollte.

Wenn das Radlager allerdings defekt wäre, müsste es sich doch in einer Kurvenfahrt stärker bemerkbar machen, weil das Rad doch mehr belastet wird :?:

Ich persönliche gehe auch davon aus, dass die Reifen Schuld sind. Es geht mir darum, ob ich mit meiner Theorie richtig liege.

Her mit Euren Meinungen :)



Vielen Dank im Vorraus

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hi Jens,

könnte man die Reifen nicht mal tauschen um zu sehen,
ob dann eine Veränderung eintritt.
Handelt es sich noch um die ersten Radlager?.
Hört man im frei drehenden Zustand, also auf der Bühne oder aufgebockt etwas?.

Gruß,
Flo
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Flo,

an das Räder tauschen habe ich auch schon gedacht, allerdings kann ich das erst am Wochenende machen, wenn der Wagen wieder auf dem Hof steht. dann kann ich auch testen, ob man im unbelasteten Zustand etwas hört.
Ich gehe fest davon aus, dass es noch die ersten Radlager sind, allerdings hat der Wagen erst 180 tKm runter. Ich war der Meinung die würden länger halten.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
bobbycar

Beitrag von bobbycar »

Hallo,Jens

Im Allgemeinen machen Reifen eigentlich keine "unwuchtigen" Geräusche, solange noch Luft drin ist. Oder handelt es sich eher um ein ungleichmäßig singendes Geräusch? Spontan aufgetreten oder allmählich?
Bordsteinkontakt? (links wohl eher nicht)
Trockene Gelenkwellen spielen auch ein kurzes Klagelied,bevor sie sich verabschieden.Mir ist mal auf der Bahn eine zerbröselt.Das war nicht schön!!

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Andreas,

das geräusch ist wie gesagt gleichmäßig. Ob das Geräusch spontan oder allmählich aufgetreten ist, weiß ich leider nicht genau. Bordsteinkontakt kann ich daher leider auch nicht ausschließen.
An die Gelenkwellen denke ich zur Zeit nicht.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Mehr Meinungen bitte ;)



Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

tja...

Beitrag von timundstruppi »

wenn schlimm ist, ist es das diff.

erst bei 140 auf der ab leises schwebendes geräusch.. nach 50 tkm immer lauter bis hartes geräauch beim beschleunigen. allerdings beim 44er. wirf die reifen mal nach hinten...

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten