Bezugsquelle Dämmmatten universal

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Bezugsquelle Dämmmatten universal

Beitrag von StefanR. »

Hallo ich will meinen 100er hinten besser dämmen da orginal noch sehr sehr wenige dafür getan wurde. Nun suche ich Dämmmatten selbsklebend wäre net schlecht. Mit diesem Schaustoff oben drauf.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Musst mal schauen, gibts im Zubehör von Teroson.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Von teroson habe ich nur die Matten gefudne die dünnen aus Teer also ich suche die mit dem Schaumstoff drauf.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kannst ja heir nochmals nachstöbern, auf jedenfall hatten die auch was mit Dämmung unter den Matten.

Klick mich

Gruß
Tobi
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

v60 s4. ganz günstig wer weis was ich meine.
die halten...........
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Er will aber keine Schweißbahn ins Auto, sondern eine zusätzliche Dämm-Matte mit Schaumstoff oder sonstigen Dämmstoffen. Und mit Schweißbrenner ins Auto kommt auch nicht so gut :roll:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Suche sowas wie die orginalen grünen matten vorne unter dem Teppich.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Barthe80

Beitrag von Barthe80 »

Hi,vielleicht is das ja was für dich!

http://cgi.ebay.de/Schaumstoff-wasserfe ... dZViewItem
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nur mal was aus meinem uralten erfahrungsschatz :wink: :

Diese Bitumen-dämmmatten sind im kfz sehr gut geeignet.
Allein durch die masse wird der körperschall sehr stark gedämpft..
Der Schall den man hört entsteht also garnichtmehr.
Wenns gute sind fallen die auch bei 50°C++ kopfüber nicht wieder ab.
Damit haben ich bei der MAHLE akustik (prakti) gearbeitet.. bzw ich hab mich verkünstelt, schön mit heißluftfön die einzelnen kanten hinterher verschweißt..
Das bringt enorm was..
Der dünne Schaumstoff kann fast nur Schall dämpfen der schon in der Luft
ist, also quasi den Reflexionsschall dämpfen..
Die Schallwellen schwingen sich im Stoff tot und wandeln "schwingung" in "Reibungswärme" um.
Für den Partykeller also besser geeignet um einen klareren Raumklang ohne höhleneffekt zu erhalten.

Im KFZ-Innenraum führt der fluffige dämmstoff dazu, dass der "Boden" deutlich weicher ist, was nur mit dem Teppich nicht der Fall wäre.
Dazu wird die Wärmedämmung besser und "etwas" Schall geschluckt.

Fahrgeräusche aktiv dämpfen bevor sie entstehen geht aber besser mit dem bitumen, und die sind auch leichter sauberzuhalten.
z.B. warmmachen und direkt auf die (gut verschraubten) Kunststoff Radhausschalen in der front kleben bringt einiges.
Im Kofferraum auf die !rostfreien! konservierten Bleche..

Optimal ist die Kombination unten Bitumen, oben drüber was fluffiges ;-)
z.B. im Kofferraum.

Zum verarbeiten warmfönen, so dass man sich grade die finger verbrennt, dann lassen die sich suuuper anformen,
auch an die verrücktesten krummen Bauteile..

Ganz ähnlichen Stoff wie den fluffigen von Audi benutzt auch unser Maler als Unterlage beim Streichen.. ist billig, saugt Kleckse richtig auf,
und hat eine wasserdichte Kunststoffrückwand.. fehlt dann nur noch kleber.

EDIT:
Bitumen bei conrad:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=854676 kosten.. naja

ebefnalls conrad:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=841129

17euro bei reichelt:
SCHALLSCHUTZ SK :: Schallschutzisolierung, 50x100cm
Maße: 50 x 100 cm
Stärke: ca: 2,2 cm
Farbe: grau / schwarz
- hochwertige Schallschutzisolierung aus genopptem Schaumstoff
- ideal zur Dämmung von Subwoofer-Boxen, Reserverad-Subwoofer usw.
- leicht zu verarbeiten, da hochflexibel und selbstklebend
- Farbe: Grau
- Abmessung: 50 x 100cm
- verpackt in Polybeutel
Hersteller:HAMA

Ahja:
Das andere zeugs vom Maler ist "Abdeckvlies" eventuell findest da ja was passendes, ich habs beim erstenmal sehen für KFZ Zubehör gehalten..
findest du bei ebay oder günstig zum anguggen im örtlichen industriegebiet
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Obi hat solche Filzmatten, die Rolle für 6€.
Wandschrank
Forumseinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 14.08.2007, 23:32

Beitrag von Wandschrank »

Grüne matten unterm Teppich.......vieleicht sowas: http://www.stevens-wesel.de/shop/produc ... ts_id=1439

Grüsse
Heinz
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Beim Freundlichen gibt's die Matten auch noch. Einfach mit Sprühkleber befestigen.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Wandschrank

Das ist es genau das suche ich super danke dir.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wo wer beim thema fertig sind:
gibts die signatur auch kleiner :shock:
wenn jeder son brocken hinhaut scrollt man sich zu tode,
am besten noch nur 2 zeilen text dazwischen,
dann hat man 100 bilder und 2 sätze auf einer seite..
kleines thumbnail zum anklicken mit link auf externe seite und gut ists..

danke..

PS.:
Wenn das jeder machen würde.. :wink:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten