ACHTUNG!!!! SIND AM SCHRAUBEN!!!!!!!!!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audi100 steff
ACHTUNG!!!! SIND AM SCHRAUBEN!!!!!!!!!!!
haben gerade einen Fehlerspeicher vom Audi 200 10V quatro turbo Bj.87
ausgelesen Code 4433 was ist das und welchen motor haben wir KG,MC,...
DANKE für die schnelle hilfe
Stefan
ausgelesen Code 4433 was ist das und welchen motor haben wir KG,MC,...
DANKE für die schnelle hilfe
Stefan
Re: ACHTUNG!!!! SIND AM SCHRAUBEN!!!!!!!!!!!
Vermutlich zu 99% habt ihr nen MCaudi100 steff hat geschrieben: ....welchen motor haben wir KG,MC,...
Grobe Unterscheidungsmerkmale:
KG runde Drosselklappe;
MC ovale Drosselklappe;
KG hat ein "eckiges" N75;
MC hat ein "rundes" N75
KG hat am Warmlaufregler einen Unterdruckanschluß;
MC hat am Warmlaufregler keinen Unterdruckanschluß
Das sollte eigentlich reichen
Fehlercodes müssten irgendwo in der Selbsdoku stehn.....ich schau mal....
VLG Pollux4
Re: ACHTUNG!!!! SIND AM SCHRAUBEN!!!!!!!!!!!
MC, der KG hat keinen Blinkcodeaudi100 steff hat geschrieben:haben gerade einen Fehlerspeicher vom Audi 200 10V quatro turbo Bj.87
ausgelesen Code 4433 was ist das und welchen motor haben wir KG,MC,...
Und Ihr war nicht im Fehlerspeicher, sondern in der Stellglieddiagnose (4433=Ansteuerung Benzinpumpen-Relais)
*hugh*
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
arri200
-
nicomania
Stellglieddiagnose MC1 mit Sicherung am Kraftstoffpumpenrelais:
-Zündung an
-Kontakt Kraftsoffpumpenrelais für mindestens 4 Sekunden mit Sicherung brücken
Kraftstoffpumpenrelais muß anziehen und Pumpe muß laufen
-dann Sicherung nr. 13 ziehen
-wieder Kontakt Kraftstoffpumpenrelais für mindestesn 4 Sekunden brücken
Durch jedes brücken werden nacheinander alle Stellglieder in folgender Reihenfolge angesteuert, dabei werden auch Blinkcodes ausgegeben:
Kraftstoffpumpenrelais (J17) 4433
Taktventil für Lambdaregelung(N7) 4441
Magnetventil Ladedruckbegrenzung(N75) 4442
Kaltstartventil(N17) 4443
Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter(N80) 4343
Bis auf das Kaltstartventil werde alle Stellglieder solange angesteuert und klicken, bis über den Kontakt auf das nächste Stellglied geschaltet wird.
Nach Prüfung des letzten Stellgliedes (N80) Sicherung Nr 13 wieder einstecken und Zündung aus.
@Stefan: Wahrscheinlich ist deine Sicherung 13 defekt und da bist ausversehen in die Stellglieddiagnose gekommen.
Gruß,
Nico
-Zündung an
-Kontakt Kraftsoffpumpenrelais für mindestens 4 Sekunden mit Sicherung brücken
Kraftstoffpumpenrelais muß anziehen und Pumpe muß laufen
-dann Sicherung nr. 13 ziehen
-wieder Kontakt Kraftstoffpumpenrelais für mindestesn 4 Sekunden brücken
Durch jedes brücken werden nacheinander alle Stellglieder in folgender Reihenfolge angesteuert, dabei werden auch Blinkcodes ausgegeben:
Kraftstoffpumpenrelais (J17) 4433
Taktventil für Lambdaregelung(N7) 4441
Magnetventil Ladedruckbegrenzung(N75) 4442
Kaltstartventil(N17) 4443
Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter(N80) 4343
Bis auf das Kaltstartventil werde alle Stellglieder solange angesteuert und klicken, bis über den Kontakt auf das nächste Stellglied geschaltet wird.
Nach Prüfung des letzten Stellgliedes (N80) Sicherung Nr 13 wieder einstecken und Zündung aus.
@Stefan: Wahrscheinlich ist deine Sicherung 13 defekt und da bist ausversehen in die Stellglieddiagnose gekommen.
Gruß,
Nico
jaarri200 hat geschrieben:soviel wie ich weiss hatt der MC1 garkeine Stellglieddiagnose.Bin ich da falsch informiert?
(da bist Du falsch informiert
Dass die Sicherung 13 damit zu tun glaub ich eher weniger, deren FUnktion ist wesentlich unspektakulärer, als man aufgrund der Beschreibung vermuten würde. Die leitet einfach nur den Strom an die Spritpumpe, mehr nicht. Die soll man ziehen, damit die Pumpe nicht die ganze Zeit durchläuft bei der Diagnose (aber wenn man sie dann nicht wieder einsteckt, springt der Wagen dann so schlecht an
Der Fehler war denk ich eher die Reihenfolge
(Zündung an, Kontakte brücken ist irgendwie irreführend, so aktiviert man an sich den Fehlerspeicher, für die Stellglieddiagnose werden erst die Kontakte gebrückt, dann Zündung an, dann nach 4sek. die Kontakte wider öffnen, und das Relais muss anziehen. Beim MC find ich das im RLF teilweise missverständlich beschrieben)
also: für den Fehlerspeicher: erst Zündung an, bzw. eigentlich erst Zündung an, Motor an, Probefahrt durchführen, Motor nich wieder aus; dann Kontakte brücken, nach min. 4sek wieder öffnen, dann sollte der FS blinken.
Wenn der Motor nicht läuft, dann eben nur Zündung an, und Startversuch durchführen, dann ohne Zündung ausmachen die Kontakte brücken.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
audi100 steff
