100er 1,8 Quattro Kaufberatung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

100er 1,8 Quattro Kaufberatung

Beitrag von Timo S. »

Hi, hab interesse an einem 100er 1,8 Quattro ! Auf was muß ich beim Kauf / Probefahrt besonders achten! In der Form scheint mir der 44er Q sehr selten zu sein! Wuste garnicht das es einen 4-Zylinder mit Quattro gab! Gruß.
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Eigentlich im großen und ganzen auf dieselben Sachen wie bei allen Typ 44 .
Also ob die Hydraulik (sofern vorhanden ) dicht ist und ob die Bremsen freigängig sind und der Motor von außen trocken.
Ein checkheft ist auch immer ne schöne Sache ( vor allem wenn es Lückenlos ist )
Ich sage dir aber gleich das der Wagen nur so zum dahingleiten taugt ,der wird mit seinen 90 PS nicht die Rakete sein ;)
Aber so für normales fahren schon nicht schlecht .

Gruß
Brain10

PS: Welche Ecke GF kommste denn her ,weil ich bin aus Wolfsburg
Svensen

Beitrag von Svensen »

Da hat noch einer den 1.8 Q in Egay entdeckt :D

http://cgi.ebay.de/Audi-100-Quattro-Typ ... dZViewItem
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Schau nach ob das wirklich euro1 ist... Teuer-Steuer

Schau ob Servolenkung dicht und kein Öl in den manschetten ist..
der motor sollte nicht allzu ölig sein..
Stoßdämpfer..

Wenns einer wie meiner ist (Vergaser Keihin I),
kann ich in sachen motorproblemen eigentlich nur eins sagen:
Lächerlich.. :wink:
Der 4-Zylinder ist so gut zugänglich, wenn da was dran ist muß man den Wagen für vieles nichtmal aufbocken (hydraulikpumpe etc)
Zahnriemen und co gehen ohne weiteres demontieren..

Der Druckspeicher wird wahrscheinlich hin sein..

Schau nach Rost um den Tankstutzen im Radkasten..
rost an den hebebühnenaufnahmen..
ob das abs funktioniert evtl noch..

Und die 90PS reichen für Stadt völlig aus, zum spritsparen noch dazu,
und auf der Autobahn gehts auch bis 180 ohne ne Krücke zu sein..
Nen 6.0 TDI isses nicht, aber es reicht :-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

SH-Q ......da möchte man ja quasi den 20V-avant als massenware abtun :lol: :twisted:

Gruß
der mike

fabian weiss doch sicher wieviele es davon so in etwa noch unterwegs sind, oder? :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Ist ja interessant ....

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Na das ist mal ein interessantes Stück .

Hat der 4Ender-quattro eigentlich auhc 5Loch
oder 4x108 ?

Gruss Mirco
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Mirco,

habe den 4-Ender bisher auch nur als 4-Loch wahrgenommen.
Mike NF hat geschrieben:SH-Q ......da möchte man ja quasi den 20V-avant als massenware abtun
Träum weiter. :mrgreen: :wink:

Gruß,
Flo
Timo S.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 13.02.2007, 19:21
Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
Wohnort: 38518 Gifhorn

Euro 2 für den 1,8er

Beitrag von Timo S. »

Gibts einen Euro 2 Umrüstsatz für den 1,8er??
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

ich habe noch nichts gefunden :cry:
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Hallo!

Also ich habe ja den 1.8 PH und bin eigentlich zufrieden.
Es ist zwar kein Rakete, aber du kommst flott voran.
Worauf ich auf jeden Fall achten würde ist der Zahnriemen samt Spannrolle. Als ich meine damals mit 5 Jahren gekauft habe war er sofort fällig.
Euro 2 Satz ist nicht erhältlich. Als PH hat der 1.8 ter aber Euro 1.
Gruß Thomas


Audi 100 Bj. 02/90 1,8 l PH Fronti
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

20VAvant hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:SH-Q ......da möchte man ja quasi den 20V-avant als massenware abtun
Träum weiter.
Hallo Flo!

Wie meinst du das? *aufderLeitungsteh*


Grüße,
Fabian
Antworten