ABS Leuchtet bei vollgas und bei über 140 kmh !? - hilfe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

ABS Leuchtet bei vollgas und bei über 140 kmh !? - hilfe

Beitrag von marcus200 »

Hallo,

habe heute nach einem jahr meinen audi 200 TQ Bj 87 mit mc1 motor mal wieder angemeldet.

und nun habe ich das problem das ich wenn ich vollgas gebe immer ABS an geht und bei autobahn fahrt ab ca. 140 kmh geht auch das ABS an und das diff leuchtet und es rumpelt von der hinterachse weil sich immer die sperre einschalten will.

ich hatte das gleiche problem schonmal letzes hier im alten forum geschrieben und auch ein paar antworten darauf erhalten die ich aber bis jetzt vergessen habe und der beitrag leider nicht mehr zu finden ist.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

gruss
marcus
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Ich meine mich zu erinnern, dass die Diff-Sperre mit Unterdruck betätigt wird. Weil der MC teilweise mit Überdruck/Ladedruck fährt (z.B. bei Vollgas oder ab 140 km/h, genau wie du es beschreibst), ist in der Unterdruckleitung zur Sperre ein Rückschlagventil, so dass der Unterdruck nicht verlorengeht.

Ich vermute nun, dass dieses RSV defekt ist, oder aber ein Leck in der Leitung, so dass der Unterdruck der Sperre verlorengeht, sobald du Überdruck fährst.

WO das RSV genau sitzt, kann ich dir als non-MC-Fahrer aber nicht sagen.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

Hallo,

erstmal danke für den tip.
jetzt muss ich nurnoch wissen wo das teil sitzt.
ich denke mal das ist unten mit am diff drann wo die schleuche
drann gehen.
wäre schön wenn jemalt ein bild davon hätte oder eine teilenummer.

gruss
marcus
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Das RSV ist vor dem ABS Steuergerät unter dem Bodenteppich; die violette Unterdruckleitung kommt vom Ansaugrohr dorthin.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hallo Marcus,
ich hatte das RSV mal bei meinem alten MC1 getauscht. `Hatte damals ähnliche Symtome, wie du es beschreibst (ABS-Leuchte leutete bei LD mehr als 1,2 bar).
Das RSV ist unter dem Teppich im Fußraum des linken hinteren Mitfahrers. Ziemlich nahe am Türeinstieg.
Ist lange her, ich meine am besten die öffnest die Rücksitzbank und verfolgst was da so an schläuchen in die o.g. Richtung läuft. Dann vorsichtig unter den Teppich schauen. 8)

Das Teil kostet so um die 8 € beim Freundlichen.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

Hallo,

danke für eure schnelle hilfe.
dann werd ich morgen gleich mal unter der rückbank die schleuche verfolgen und nach dem teil suchen.

aber das das teil bei audi nur 8 euro kostet hätt ich jetzt nicht gedacht,
dann werd ich gleich mal ein neues bestellen wenn ich das alte gefunden habe.

gruss
marcus
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

Hallo,

habe heute unter der rückbank nach dem Rückschlagventil gesucht , aber ich habs nicht gefunden :oops: ,
habe mal zwei bilder mit anghangen eventuell kann mir einer sagen wo ich das rsv genau finde . unter den abs stergerät habe ich auch nachgeschaut aber da was auch nicht .

gruss
marcus

Bild Bild
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

ABS

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

mein 20V Avant hat ähnliche Probleme.
Regelmäßig geht die ABS Lampe an, meist lässt sich das ABS jedoch mit dem Schalter wieder einschalten, 500m weiter brennt die Lampe wieder. Ich vermute einen Sensor, ggf. auch die Bordspannung, da das Voltmeter kaum über 12 Volt anzeigt. Gibt es beim 20V auch die besagte Unterdruckleitung ?

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Pado »

Das Rückschlagventil sitzt hinter dem Sperrschalter in einer der Leitungen. Eine Seite ist weiß, die andere schwarz.

MfG Mike
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

hier ist es, es kann auch hinter dem ABS Steuergerät sein.

Kannst mal probeweise den linken Schlauch vom Steuergerät abziehen und verschliessen, dann bist du sicher.


Bild
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

Hallo,

hatte am WE ein neues Rückschlagventil eingebaut und nun funktioniert alles wieder :D .
das Rückschlagventil war unterm radio hinter dem diffschalter verbaut wie pado schon schrieb, und nicht unter der rücksitzbank.

gruss
marcus
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Marcus!

Danke für die Rückmeldung, und Glückwunsch!

Ciao,
mAARk
*der froh ist, dass er mit seinem Tipp richtig lag, da er weder nen Quattro noch nen Turbo fährt*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten