mein Problem mit den schwergängigen Rädern (siehe hier:)
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=64690#64690
ist in eine "neue" Richtung gegangen...
Laut Etzold und Korpp kann für schwergängige Räder auch der BKV verantwortlich sein!
Habe folg. Test gemacht.
Motor aus!
ca. 30x Bremse gepumpt bis Pedal hart!
Bremse gedrückt gelassen!
Motor an!
Fazit: Pedal rührte sich keinen Millimeter!
(DS wurde vor ca. 8 Monaten gewechselt!)
Laut Büchern, müsste beim/nach dem Starten, das Pedal nachgeben, ansonsten sei der BKV defekt!
Kann man das so eindeutig sagen!?
Habe hier im Forum noch eine andere Methode gelesen - ich glaube von Wolfgang...
Bei laufendem Motor, den Rücklaufschlauch vom Bremsflüssigkeitsbehälter zum BKV abziehen...wenn's tropft ist der BKV okay...wenn Rinsal = hinüber!
Ist der Rücklaufschlauch, der Blaue-graue auf dem Bild?

Falls der BKV hin ist, ist der "einfach" zu wechseln?
Danke für Tipps und Infos
Jochen

