Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Tach Forum,
Frage am Rande....welche Kennzeichenhalter sind gut? Am Teufelchen habe ich so Pseudo-Chromglanz-Plastik-Scheixxendregg-Dinger dran, wo die bleche reingeklemmt werden. Da geht der "Chrom" schon ab und drunter ist graues Plastik..igitt
Im Auktionshaus findet man Halter aus Edelstahl, da muss man aber die Belche drauf- bzw. durch schrauben...kann ich ja gleich das Schild alleine festschrauben...bääääh, oder ist das gut?
Sollte halt nicht schwarz sein, oder doch? Jedenfalls gut Qualität..ihr wisst schon... und wo gibts die Schrauben dann mit Kappen? Usw usw usw das volle Hinkifragen-Programm bitteschön!
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
..."Unterlagen" alle von dem Autohaus wo ich auch meine Teile kauf und bekomm die auch umsonst da ich ja deren Werbung drauf hab.
Von der Funktion her werden die Unterlagen selbst angeschraubt und die Schilder reingeklipst was durchaus 15-20x machbar ist bevor das Material nachlässt.
Hat den Vorteil das du die Nummernschilder nicht "anbohren" musst bzw. VERbohren kannst und es ist nicht Metall auf Metall kommt.
Aber weil du sagst NICHT SCHWARZ -
Was gibts den schöneres als SCHWARZE Nummernschildunterlagen ?
1983-2008 25 Jahre Audi 200 Typ 44 http://www.langzeitauto.de
______________________________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht das Gesicht lang laufen" Walter Röhrl
______________________________________
Audi A4 Avant 1,9l TDI
4 sale: Wohnwagen Bürstner City 460 BJ 1993
bei mir sind vorne in der stoßstange die beiden verschraubunglöcher hohl, also kein material vorhanden wo man ne schraube reindrehen könnte. entweder müsste ich das ankleben oder eben mit m halterahmen
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mike NF hat geschrieben:bei mir sind vorne in der stoßstange die beiden verschraubunglöcher hohl, also kein material vorhanden wo man ne schraube reindrehen könnte.
auf der ganzen Flache der Kennzeichenunterlage (also die ebene Fläche auf der Stoßsstange) kann man problemlos ne Blechschraube reindrehn und die halten auch.
Mike NF hat geschrieben:bei mir sind vorne in der stoßstange die beiden verschraubunglöcher hohl, also kein material vorhanden wo man ne schraube reindrehen könnte.
auf der ganzen Flache der Kennzeichenunterlage (also die ebene Fläche auf der Stoßsstange) kann man problemlos ne Blechschraube reindrehn und die halten auch.
VLGPollux4
Das hatte ich mir jetzt verkniffen, da ich Angst vor genau den Steinen hatte!
Mike NF hat geschrieben:bei mir sind vorne in der stoßstange die beiden verschraubunglöcher hohl, also kein material vorhanden wo man ne schraube reindrehen könnte. entweder müsste ich das ankleben oder eben mit m halterahmen
Gruß
der mike
Hallo Mike,
schau mal in die Akte, da gehören Blindnietmuttern rein! Ich weiß nicht wieso, aber die haben bis jetzt an jedem 44er den wir gekauft haben gefehlt…
gib mir mal die Masse des deutschen "Kuchenblechs" durch. Falls die Abmessungen gleich sind wie die des hinteren Schildes bei uns, so könnte ich Dir bestimmt aushelfen. Wegen der Möglichkeit des Wechselkennzeichens gibt's hier in jedem Baumarkt unzählige Varianten von Nummernrahmen: in Edelstahl schwarz oder verchromt, aus Aluminium matt oder poliert, ...
Gruss, Stefan H.
Hallo Stefan!
Masse sind 520 x 115 mm. Edelstahl, bzw. chromglanz würde mir gefallen. Falls du nach Nackenheim kommst, könntest du mir da was mitbringen?
Vielen Dank schon mal und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...