Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
tach zusammen !!!
hinkis roter 5000er im talk hat mir mit der fernlicht-geschichte eine frage ins gedächtnis zurückgeholt, und ich weiss nicht mehr ob die hier schon diskutiert wurde (bzw glaube ich zwar dass es im alten forum mal stand, weiss es aber nicht mehr ganz sicher). und zwar wäre die frage ob man beim 200er das fernlicht auch (zusätzlich) auf die äußeren H4-birnen legen kann um die lichtausbeute zu verbessern.
die zwei kernfragen wären dann folgende:
hat das mal einer versucht und nen positiven effekt feststellen können ?
ist sowas überhaupt erlaubt ?
ich danke für konstruktive vorschläge
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
ganz genau gansi, so war auch meine überlegung ......jetzt erzähl mir bitte nicht dass auch DA in meiner elektrik rumgepfuscht wurde. und scheinwerfer umklemmen war jetzt irgendwie nicht so das schwere, aber dann müsste ich da nochma bei
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
ich weiss nicht wie es beim 44er ist, aber beim 85er ist bei der Doppelscheinwerferausführung für das Zusatzfernlicht eine extra Leitung ab Zentralelektrik gezogen.
Ich nehme mal an, dass die beim 100er nicht gezogen ist.
Beim Coupe ist es auch so,wie brainlees schrieb.Beim 200er sollte es genauso sein ,ansonsten sind deine H4 Leuchtmittel i.o.??
Es sollten immer bei Fernlicht alle 4 Leuchten gehen.Ich bemerke auch mal am Rande das 200er Scheinwerfer bei Abblendlicht schwächer sein sollten als beim 100er Scheinwerfer.Dafür sollte beim 200er das Fernlicht bedeutend besser sein .
dann muss ich da echt nochmal bei. aber eigentlich war das anschließen dank gleicher kabelfarben irgendwie echt easy ...... danke für die aufklärung dann weiss ich ja was ich nachher noch zu tun habe
oder sind da echt unterschiede im kabelbaum bei 100er und 200er? ich hab ja eh irgendwie mal so gar kein unnötiges kabel drin, weder e-spiegel, noch innenlichtpaket, noch ATA oder NSW ....GAR nüscht
Gruß
der mike
scheiss auto-elektrik immer
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mario20v hat geschrieben:Hatten die 5000er und die späteren 100er/200er eigentlich Sealed Beam Technik?
Jein.
Sealed beam gab es bis Modelljahr 1985 (die 'schicken' Doppelscheinwerfer), die ab Mod. '85 verbauten Breitband-Rechteckscheinwerfer waren als sog. 'composite headlights" ausgeführt - man konnte die Birne wieder getrennt wechseln.
Trotzdem haben die US-Scheinwerfer im 44er auch nach dem Wechsel noch eine WESENTLICH SCHLECHTERE Lichtausbeute als die im Rest der Welt verbauten H4-Einheiten. Das liegt NUR an unterschiedlichen gesetzlichen Vorgaben. Für Interessierte: http://www.nhtsa.dot.gov/cars/rules/imp ... html#SN108 oder http://fmvss108.tripod.com/fmvss108text.htm.
Ich hab auch noch 5000er hier, bei dem war das Licht trotz den
Setra-Bus-Normscheinwerfern um Welten schlechter als beim 200er.
Aber wenn ich mir die Leistungsangaben bei den Sealed Beam "Funzeln" ansehe, hab ich den eindruck das mit ner Kerze auf der Stosstange mehr Licht auf der Strasse war.
so, abschlusswort:
es funzt tatsächlich ab werk auf allen 4 Fäden, wenn man es denn gescheit anklemmt ich hab es irgendwie geschafft beim verlöten auf beiden seiten synchron zu "schlampen" ...beide lötstellen waren suboptimal und durch nachlöten tuts jetzt alles an licht was vorhanden ist. nochmals danke für die aufklärung.....das sind nämlich so geschichten wo man was falsch macht und es nicht merkt, mangels besserem wissen.
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mike NF hat geschrieben:synchron zu "schlampen" ...
Das ist schon so gut, das könnte man fast in die Agrarökonomfunktion übernehmen, wenn sie denn mal wieder funzt:
"Synchronpfusch".
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
hauptsache bei den neuen querlenkern erlaub ich mir keinen synchronpfusch, aber DA weiss ich ja jetzt wie das orschinool so vorgesehen ist ....das scheisst mich nicht nochmal an
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Ich glaub ich kauf mir für meinen 5000er umbau, doch die Busfunseln, aber gab es nicht nen umrüstsatz für die Postkartenscheinwerfer ?
Bei meinem Uri is das Licht auch so scheisse
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.