Wassereinbruch Fahrerseite

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bari nf

Wassereinbruch Fahrerseite

Beitrag von bari nf »

Halo Audigemeinde
Nach längerer Zeit brauche ich wieder Euere Hilfe. Also, immer wenn’s regnet habe ich Wassereinbruch auf der linken Seite (Fahrerfußraum). Das Wasser kommt oberhalb von der Steuergerätabdeckung. Habe bemerkt, dass es immer wieder passiert wenn das Auto Bergab geparkt wird. WSS hatte ich im Verdacht, darum habe ich sie neu abgedichtet, alles um Gebläsekasten schön geputzt ,die Abläufe sind frei vom Laub, Gummitülle vom Haubenzug ist auch neu abgedichtet , die Dichtung von Sicherungskasten ist es auch nicht. Wäre super wenn mir jemand sagen könnte, an der es liegen könnte!
Mein Auto : Audi 100 , Bj 1990, NF mit Klima.
DANKE
Schöne Grüße
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Da es die A-Säule betrifft,

könnte es noch der Ablauf vom SSD sein...
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
bari nf

Beitrag von bari nf »

Hallo Turbaxel
Habe kein Schiebedach :D
Schöne grüße
Bari
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

hatte das selbe problem als ich ein kabel verlegen wollte traf mich der schlag als unter der matte alles naß war!


Bild


check mal den stopfen ob der versiegelt ist, denn den haben die bei mir auch einfach so reingesteckt, da konnte das wasser trotzdem noch reinlaufen

Bild

Bild
bari nf

Beitrag von bari nf »

Hallo Barny
Super Fotos , werde ich mal checken.
DANKE 8)
Miro

Beitrag von Miro »

Die Durchführung (Gummi) vom Motorhaubenseilzug sollte auch dicht sein. Hatte auch mal damit Probleme.

Grüße Frank
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Bei mir war der Scheibenrahmen undicht. Das kommt öfter vor. Scheibe raus, Rahmen richten, neue Scheibe rein... :oops:
Antworten