Zündverteiler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Sergei
Zündverteiler
Ich habe einen Zündverteiler, an dem der Blendenrotor eine Öffnung hat!
Wie rum muss dieser da stehen?
Wie rum muss dieser da stehen?
-
Sergei
Ich habe ein Audi 100 turbo-quatro, 2,2l 121kw mit VEZ-Zündanlage.
So jetzt zu dem Verteiler., Verteilerläufer passt nur ein mal, unter dem ist der Blendenrotor ohne Markirungen, beim Ausbauen hab nicht aufgepasst.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob der Blendenrotor eine bestimmte Stellung hat oder dieses egal ist, weil der ja nur eine Öffnung hat.
So jetzt zu dem Verteiler., Verteilerläufer passt nur ein mal, unter dem ist der Blendenrotor ohne Markirungen, beim Ausbauen hab nicht aufgepasst.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob der Blendenrotor eine bestimmte Stellung hat oder dieses egal ist, weil der ja nur eine Öffnung hat.
Hallo,
ist soweit ich mich erinnere alles in der selbstdoku beschrieben.
Verteilerfinger draufstecken,
Markierung am Rand des Verteilers (nicht des Blendenrotors) mit Richtung des Verteilerfingers übereinbringen durch zartes Verdrehen des Verteilers.
Soweit ich weis kann man sich da nicht vertun. das kommt erst dann, wenn du z.B den Zahnriemen entfernst/wechselst. Dann musst KW und NW auf OT stellen..., dabei kann man sich schonmal vertun...
Feineinstellung Verteiler dann beim MC1 mittels Kimme / korn
-Beim MC2 gehts auch mit Blinkcodes > siehe selbstdoku
ist soweit ich mich erinnere alles in der selbstdoku beschrieben.
Verteilerfinger draufstecken,
Markierung am Rand des Verteilers (nicht des Blendenrotors) mit Richtung des Verteilerfingers übereinbringen durch zartes Verdrehen des Verteilers.
Soweit ich weis kann man sich da nicht vertun. das kommt erst dann, wenn du z.B den Zahnriemen entfernst/wechselst. Dann musst KW und NW auf OT stellen..., dabei kann man sich schonmal vertun...
Feineinstellung Verteiler dann beim MC1 mittels Kimme / korn
-Beim MC2 gehts auch mit Blinkcodes > siehe selbstdoku
-
Sergei
-
nicomania
-
Sergei
-
arri200
-
JörgFl
Hi,Sergei hat geschrieben:Hat eventuel jemand von euch so einen Zündverteiler? Ich habe mal ein paar Bilder von ihm gemacht. Hoffe das hilft.
Oder kann mir jemand sagen wie der Blendenrotor (Bild "1B") im Verhältnis zum Verteilerläufer sein muss?
Wäre um jede hilfreiche Antwort dankbar.
Wenn du den nur wieder zusammen bauen willst, dann ist es doch völlig egal...der passt doch nur einmal
- PetricStarNF
- Testfahrer

- Beiträge: 192
- Registriert: 17.02.2006, 17:38
- Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
-
JörgFl
-
Sergei
-
Manfred R.
- Entwickler
- Beiträge: 501
- Registriert: 29.01.2005, 15:43
Also ich staune erstmal über die eine Öffnung. Der Korp sagt, die Blende hat 4 oder 5 Öffnungen (= pro Zylinder)!
Wenn's nur eine Öffnung gibt, ist doch zu vermuten, daß die genau mittig zum Verteilerfinger stehen sollte, oder? Und nicht irgendwie schräg versetzt dazu.
Damit würde ich es mal versuchen, entweder er springt an oder nicht. Passieren kann ja eigentlich nicht viel (höchstens gar nichts).
Gruß
Manfred
Wenn's nur eine Öffnung gibt, ist doch zu vermuten, daß die genau mittig zum Verteilerfinger stehen sollte, oder? Und nicht irgendwie schräg versetzt dazu.
Damit würde ich es mal versuchen, entweder er springt an oder nicht. Passieren kann ja eigentlich nicht viel (höchstens gar nichts).
Gruß
Manfred
-
nicomania
-
JörgFl
Klatsch... jetzt verstehe ich das ...
Du hast versehentlich die Haltebuchse vom Rotor abgezogen... normalerweise geht das nicht auseinander, sondern die Buchse mit dem Rotor zusammen. Die kerbe ist dann die von mir beschriebene Führung für den Stift....
Obwohl ... wenn ich die Bilder nochmal ansehe...??? Wo zum teufel ist der Stift?? Was ist das denn für ein Verteiler??
Du hast versehentlich die Haltebuchse vom Rotor abgezogen... normalerweise geht das nicht auseinander, sondern die Buchse mit dem Rotor zusammen. Die kerbe ist dann die von mir beschriebene Führung für den Stift....
Obwohl ... wenn ich die Bilder nochmal ansehe...??? Wo zum teufel ist der Stift?? Was ist das denn für ein Verteiler??
- PetricStarNF
- Testfahrer

- Beiträge: 192
- Registriert: 17.02.2006, 17:38
- Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:





