frage zum turbolader reinigen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

frage zum turbolader reinigen

Beitrag von JUST FOR FUN »

wie reinige oder spüle ich den lader am besten durch :?:

habe am wasserlauf etwas rostige brühe auslaufen sehen,wegen langen liegens oder so u. wollte öl u. wasserlauf durchspülen.

gruß gerd
Groti

Re: frage zum turbolader reinigen

Beitrag von Groti »

JUST FOR FUN hat geschrieben:wie reinige oder spüle ich den lader am besten durch :?:

habe am wasserlauf etwas rostige brühe auslaufen sehen,wegen langen liegens oder so u. wollte öl u. wasserlauf durchspülen.

gruß gerd
aus meinem etwa? Da sollte aber nichts rauskommen.
Sprüh Bremsenreiniger durch, oder Verdünnung.
Dann solltest du ihn nach der reinigung bzw direkt vor dem Einbau mit Öl befüllen!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Dann würde ich nach dem Reiniger aber auf alle fälle noch was konservierendes reinsprühen, und wenns nur motoröl ist..
sonst kommt da noch mehr rost bei raus, wenns nächstemal was unter Druck durchfließt.

putzen.. schmieren, bisschen dran drehen , schmieren.. eintüten (Papier)
wegpacken..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten