woher kommt dieses fietschen, bin am verzweifeln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik (MKB: DS)

woher kommt dieses fietschen, bin am verzweifeln

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
woher kommt das fietschen?
Ich bin am verzweifeln, ich suche schon seit Wochen die Ursache eines unangenehmen hohen, schleifenden Tones von vorn. Ich dachte erst es wäre der Bremssattel, habe dann letzte Woche beide vorderen Bremssättel und den Hauptbremszylinder tauschen lassen (da auch immer nur der äußere Bremsklotz Fahrerseite abgenutzt war). Da kamen die alten Bremsklötze wieder rein. Keinerlei Erfolg.
Heute habe ich die Bremse noch einmal aufgemacht und die Kanten der Bremsklötze abgeschliffen und ordentlich Kupferpaste drauf geschmiert (hatte kein Plastilube da). Was soll ich sagen, keinerlei Unterschied.
Wenn ich stehe hört man nichts, die ersten paar hundert Meter ist nichts dann wird es immer mehr. Wenn ich fahre nimmt es mit der Geschwindigkeit zu, ab 100 sind die Nebengeräusche lauter so dass ich es nicht mehr höre. Wenn ich einige Kilometer gefahren bin, ist es selbst bei ganz langsamen fahren schon recht nervig zu hören.
Ich war erst 100% sicher, dass es die Bremse ist, da es immer weg geht wenn ich bremse, wenn ich damit aufhöre kommt es manchmal sofort manchmal kurz später wieder. Langsam bin ich mir da aber nicht mehr sicher, weil ich keine Idee habe was es da noch sein soll, nur was soll es sonst sein?


Danke

Tschau

Maik
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

"FIETSCHEN" ? Ist das wohl ein Zwischending von...

Beitrag von Pollux4 »

FIEPEN + QUIETSCHEN ? :wink: :lol: :D

Was mir dazu noch einfallen würde wäre ev. ein furztrockenes Radlager wobei ich mich fragen würde wo der ganze Baatz hingekommen ist aber möglich wäre es.



VLG Pollux4
bobbycar

Beitrag von bobbycar »

Hallo

Ich habe auch mal Wochenlang nach einem Fietschen gesucht.Es war ein Quattro VFL Avant.
Nachdem ich so ziemlich alle Bremsen und Lager überprüft und teilweise erneuert hatte,war das nervige Geräusch immer noch da. Aber nicht dauerhaft, sondern sporadisch mehr oder weniger.
Erst war ich mir sicher,daß Geräusch kommt von vorne.Ich habe dann meine Suche auf die Hinterachse ausgedehnt.

Was ich nie Gedacht hätte,das Fiepsen wurde durch den Spurstangenkopf hinten rechts verursacht.Die Staubmanschette hatte ein winziges Loch und das Teil war Furztrocken!
Erneuert,und dann,-was für eine himmlische Ruhe.

Es gibt bald nichts schlimmeres am Fahrzeug, als solche nervigen Geräusche.

Grüsse,
Andreas
Antworten