Liebe Sitzspezialisten,
letzten Winter habe ich die Sitzmatte "durchgesessen". Da die Tage wieder kälter werden, wollte ich die Matte eigentlich gern löten.
Wie bekommt man die Sitze auf? Wie lange hält die Lötlösung?
Kann man die Sitze selbst auf und vor allem ordentliclh wieder zu machen?
Euer Gasfuus
Sitzheizung durchgeheizt. Wie kann man Sitze öffnen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Servus,
hast du Ledersitze? Welche Matte ist kaputt unten oben? Für die untere Matte mußt du den Sitz ausbauen, die RL abschrauben und dann siehst von unten schon die Haken, mit denen das Leder befestigt ist. Einfach abziehen, Matte rausnehmen und gut. Ich würde dir empfehlen, neue Matten reinzumachen, da gerade bei der RL ein großer Aufwand auf dich zukommt. Der Bezug ist innen noch zusätzlich gespannt und nur schwierig wieder richtig zusammen zu bekommen. (ohne Falten, richtige Spannung usw.)
hast du Ledersitze? Welche Matte ist kaputt unten oben? Für die untere Matte mußt du den Sitz ausbauen, die RL abschrauben und dann siehst von unten schon die Haken, mit denen das Leder befestigt ist. Einfach abziehen, Matte rausnehmen und gut. Ich würde dir empfehlen, neue Matten reinzumachen, da gerade bei der RL ein großer Aufwand auf dich zukommt. Der Bezug ist innen noch zusätzlich gespannt und nur schwierig wieder richtig zusammen zu bekommen. (ohne Falten, richtige Spannung usw.)
-
Gafuus
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Edelveloursitze. Der Kurzschluss ist ziemlich weit hinten am Sitzteil. Das Rückenteil ist (meine ich) noch in Ordnung. Allerdings habe ich immer gedacht, dass der Strom erst durch das Sitz- und dann durch das Rückenteil fließt und mir so erklärt, dass es erst unterm Hintern schmurgelte und dann am Rücken auch nicht mehr warm wurde.
Du meinst, wenn ich erst eine Stelle durchgesessen habe, wird als nächstes bald ne andere kommen?
In einem anderen THread habe ich gelesen, die Matten gibts nur zusammen für 80 EUR. ISt das auch deine Information?
Wie lange dauert so eine Sache ungefähr? Falls ich nur das Sitzteil löte, bzw. falls ich gleich beides mache?
Dein Gasfuus
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Edelveloursitze. Der Kurzschluss ist ziemlich weit hinten am Sitzteil. Das Rückenteil ist (meine ich) noch in Ordnung. Allerdings habe ich immer gedacht, dass der Strom erst durch das Sitz- und dann durch das Rückenteil fließt und mir so erklärt, dass es erst unterm Hintern schmurgelte und dann am Rücken auch nicht mehr warm wurde.
Du meinst, wenn ich erst eine Stelle durchgesessen habe, wird als nächstes bald ne andere kommen?
In einem anderen THread habe ich gelesen, die Matten gibts nur zusammen für 80 EUR. ISt das auch deine Information?
Wie lange dauert so eine Sache ungefähr? Falls ich nur das Sitzteil löte, bzw. falls ich gleich beides mache?
Dein Gasfuus
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Hi,
also mit Stoff hab ich das jetzt noch nicht gemacht. Denke aber das Unterteil sollte auf alle Fälle Problemloser gehen. Am Besten machst mal den Sitz auseinander und dann siehst ja schon, was los ist. Je nachdem wenn es zerlegt ist, kannst dir ja raussuchen ob dann lieber neu kaufst oder ggf. den Aufwand nochmal machst. Also so weit ich weiß gibts die einzeln kosten aber ca. 80,- pro stück.
Ich red natürlich jetzt vom 20V. Weiß net, wie das in den anderen sitzen aussieht
also mit Stoff hab ich das jetzt noch nicht gemacht. Denke aber das Unterteil sollte auf alle Fälle Problemloser gehen. Am Besten machst mal den Sitz auseinander und dann siehst ja schon, was los ist. Je nachdem wenn es zerlegt ist, kannst dir ja raussuchen ob dann lieber neu kaufst oder ggf. den Aufwand nochmal machst. Also so weit ich weiß gibts die einzeln kosten aber ca. 80,- pro stück.
Ich red natürlich jetzt vom 20V. Weiß net, wie das in den anderen sitzen aussieht