Hallo,
heute wollte ich einen Halter beim Freundlichen kaufen gehen, aber die koennen das Teil wieder nicht ausfindig machen..... Vielleicht kann ja hier jemand weiterhelfen .....
A6 C4 2,8er Motor ACK:
hinten am linken Ventildeckel (von vorne bei geoeffneter Motorhaube gesehen) wird ein Kunststoffhalter eingeclipst, der die beiden Benzinleitungen fixiert, sowie wahrscheilnlich die Leitung des Aktivkohlefilters. Die Leitungen werden nur von oben hineingedrueckt das Teil sieht ungefaehr so aus : VVV und hat dann noch eine Halterung um am Ventildeckel befestigt werden zu koennen .....
Fuer jegliche Hilfe vielen Dank !
Gruss
Christian
Teilenummer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Teilenummer
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
Bauhaus
Hallo Christian,
ich kann Dir zwar nicht helfen aber wollte was loswerden (weils hier gerade indirekt reinpasst)
Ich finds schön daß so viele Leute trotz neuer Autos immer noch hier schreiben und lesen. Das betrifft ja sogar mich als Nichtautofahrer. Weiter so an alle, dann bleibt das auch noch über Jahre nett hier!
einfach nur so viele Grüße, Jan
ich kann Dir zwar nicht helfen aber wollte was loswerden (weils hier gerade indirekt reinpasst)
Ich finds schön daß so viele Leute trotz neuer Autos immer noch hier schreiben und lesen. Das betrifft ja sogar mich als Nichtautofahrer. Weiter so an alle, dann bleibt das auch noch über Jahre nett hier!
einfach nur so viele Grüße, Jan
Servus,
mit der Dokumentation der Kleinteile ist das aber im Konzern echt vertrackt, da hast du manchmal eher die Brocken für eine komplette Motorrevision zusammen als ein paar Clipse, Tüllen oder Stecker gefunden......
Bin in deinem Fall auch nicht ganz sicher, schau dir doch zusammen mit deinem Teilefuzzi mal in der Akte für den A6 Mod. 96 auf der Bildtafel 133-80 die Position 33 an, Abbildung muss nicht unbedingt stimmen. Alternativ beim gleichen Modell auf der BT 133-45 die Position 35, gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ist dann zwar lt. Katalog vom Vierzylinder, aber egal.
Ist das alles nüscht könnt ihr euch ja auch noch mal im Ordner "Sonderkataloge" unter "Elektrische Verbindungselemente" die Seiten mit den Clipsen und Kabelhaltern ansehen, da sind die ganzen Dinger noch mal zusammengefasst.
Gruß
Helge
mit der Dokumentation der Kleinteile ist das aber im Konzern echt vertrackt, da hast du manchmal eher die Brocken für eine komplette Motorrevision zusammen als ein paar Clipse, Tüllen oder Stecker gefunden......
Bin in deinem Fall auch nicht ganz sicher, schau dir doch zusammen mit deinem Teilefuzzi mal in der Akte für den A6 Mod. 96 auf der Bildtafel 133-80 die Position 33 an, Abbildung muss nicht unbedingt stimmen. Alternativ beim gleichen Modell auf der BT 133-45 die Position 35, gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ist dann zwar lt. Katalog vom Vierzylinder, aber egal.
Ist das alles nüscht könnt ihr euch ja auch noch mal im Ordner "Sonderkataloge" unter "Elektrische Verbindungselemente" die Seiten mit den Clipsen und Kabelhaltern ansehen, da sind die ganzen Dinger noch mal zusammengefasst.
Gruß
Helge
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
@ Bauhaus:
tja hier gibt es eben nette und kompetente Leute, die einem auch so mal weiterhelfen koennen bzw. es versuchen. Wie schon oft geschrieben wurde, ist hier eben viel Fachwissen vorhanden und auch der Umgang ist top ! Schlechte Foren gibt es viele ...... gute Foren sind selten .....
Wenn ich andererseits mal ueber NF Themen stolpere, wo auch ich meinen Senf dazugeben kann, dann mache ich dies eben auch mal ....(wobei man auch viel vergisst, wenn man ein Fahrzeug nicht mehr hat .... man weiß zwar, dass man dies auch mal gemacht hat, aber nicht mehr so richtig wie ... )
Ansonsten .... die C4 Gemeinde ist zwar hier nicht soooo groß, aber manchmal gibt es doch schon mal gute Hilfe....
Mein A6 ist ja auch noch ein C4 und daher trotz der Bezeichnung A6 eigentlich doch noch irgendwie ein 100ter ....
@ Helge: Danke fuer Deine Hilfe ..... ich weiß, dass es mit Kleinteilen uebel aussieht ..... ich weiß schon jedes Mal, dass es bei solchen Dingen immer Probleme gibt.....
Die Pos. 33 hat der Audi Haendler jetzt mal bestellt .... mal schauen was da geliefert wird ..... eine Falschlieferung hatte ich bei diesem Teil jetzt schon ....
Gruss
Christian
tja hier gibt es eben nette und kompetente Leute, die einem auch so mal weiterhelfen koennen bzw. es versuchen. Wie schon oft geschrieben wurde, ist hier eben viel Fachwissen vorhanden und auch der Umgang ist top ! Schlechte Foren gibt es viele ...... gute Foren sind selten .....
Wenn ich andererseits mal ueber NF Themen stolpere, wo auch ich meinen Senf dazugeben kann, dann mache ich dies eben auch mal ....(wobei man auch viel vergisst, wenn man ein Fahrzeug nicht mehr hat .... man weiß zwar, dass man dies auch mal gemacht hat, aber nicht mehr so richtig wie ... )
Ansonsten .... die C4 Gemeinde ist zwar hier nicht soooo groß, aber manchmal gibt es doch schon mal gute Hilfe....
Mein A6 ist ja auch noch ein C4 und daher trotz der Bezeichnung A6 eigentlich doch noch irgendwie ein 100ter ....
@ Helge: Danke fuer Deine Hilfe ..... ich weiß, dass es mit Kleinteilen uebel aussieht ..... ich weiß schon jedes Mal, dass es bei solchen Dingen immer Probleme gibt.....
Die Pos. 33 hat der Audi Haendler jetzt mal bestellt .... mal schauen was da geliefert wird ..... eine Falschlieferung hatte ich bei diesem Teil jetzt schon ....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren