tach!
hat jmd. von euch zufällig schon mal die CAC anlage für den quattro mit dem nf motor eintragen lassen?
Der tüv verweigert mir nämlich dieses anbringsel
Auspuffanlage typ 44q von CAC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 5 Zylinder sind genug
- Testfahrer

- Beiträge: 335
- Registriert: 25.05.2007, 14:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC - Wohnort: Kalbach (Rhön)
- Kontaktdaten:
-
chaosmm
Suche bringts;)
Aber egal,ja ich! Aber es bringt dir nichts,wenn ich dir Unterlagen schicke,denn ich habe keine Unterlagen,die was bringen!
Du musst dich in deiner Gegend umhören,welcher Tüv nen Ing. hat,der das machen darf,und kläre dann mit dem ab,was er alles haben will. Manche wollen ein unverwechselbares Kennzeichen auf dem Schalldämpfer (hab ich selbst draufgehauen), manche wollen nur die Abmessungen enitragen, wieder andere schauen wie gut der verarbeitet ist und wie er angebracht ist und dann gibts noch Ausnahmen,die wollen Geräuschmessung zu abnormalen Preisen und ein Abgasgutachten und/oder ein Leistungsdiagramm haben und bla,aber allen gemein denke ich wird die Geräuschemssung sein, ohne die geht nix. Bei mir warens bei nasser Straße 78 db,minus 1, dann warens genau 77,was die Grenze darstellt (anscheinend), also es war haarscharf,obwohl der Auspuff zum Zeitpunkt der Messung alles andere als laut war... bei mir gings trotzdem ohne probleme, alles zusammen glaub 130 euro
Aber egal,ja ich! Aber es bringt dir nichts,wenn ich dir Unterlagen schicke,denn ich habe keine Unterlagen,die was bringen!
Du musst dich in deiner Gegend umhören,welcher Tüv nen Ing. hat,der das machen darf,und kläre dann mit dem ab,was er alles haben will. Manche wollen ein unverwechselbares Kennzeichen auf dem Schalldämpfer (hab ich selbst draufgehauen), manche wollen nur die Abmessungen enitragen, wieder andere schauen wie gut der verarbeitet ist und wie er angebracht ist und dann gibts noch Ausnahmen,die wollen Geräuschmessung zu abnormalen Preisen und ein Abgasgutachten und/oder ein Leistungsdiagramm haben und bla,aber allen gemein denke ich wird die Geräuschemssung sein, ohne die geht nix. Bei mir warens bei nasser Straße 78 db,minus 1, dann warens genau 77,was die Grenze darstellt (anscheinend), also es war haarscharf,obwohl der Auspuff zum Zeitpunkt der Messung alles andere als laut war... bei mir gings trotzdem ohne probleme, alles zusammen glaub 130 euro
- 5 Zylinder sind genug
- Testfahrer

- Beiträge: 335
- Registriert: 25.05.2007, 14:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC - Wohnort: Kalbach (Rhön)
- Kontaktdaten:
jo das is ja mein problem wo ich wohne wollen die die messung machen aber ich denke kaum das dies was bringt weil der is scho ein bissl laut hast du da irgendwelche zahlenkombis eingehauen weil ich hätte einen prüfer an der hand der könnte ein auge zu drücken wenn ich ein gutachten hätte von einer früheren eintragung.