Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Weil ich immer wieder mal was lese von wegen "schwer reingehende Gänge" oder "Getriebegeräusche" und und und hab ich nun entschlossen mal nen "Rundumschlag" zu machen und allen meinen Schätzchen einen Getriebe-und Hinterachsöl-Wechsel zu gönnen.
Ich hoffe jetzt mal innständig das es diesbezüglich nicht auch solche Glaubenskriege wie beim Motoröl gibt und die Auswahl nicht genauso groß ist und daher frag ich EUCH: welches Getriebeöl / Hinterachsöl wäre Empfehlenswert ? Oder gleich zu AUDI gehn und jeweils nen 10l-Eimer holen ?!
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
das wird schon seit jahren in diversen VAG Foren empfohlen - ich fahre es auch im 80er, die Schaltbarkeit hat sich deutlich verbessert, vor allem muß ich nach langer Autobahnfahrt den 5. gang nicht mehr herausprügeln
ins Heckdiff kommt was anderes rein, ein hypoidöl API GL 5 SAE 90