Schleifendes Geräusch....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kamiwu

Schleifendes Geräusch....

Beitrag von Kamiwu »

Hallo zusammen!

Habe heute meine SePu am 220V gewechselt da das gute Teil Öl ohne ende verloren hat, und auch schon ziemliche "Laufgeräsche" von sich gab-allerdings sind die Laufgeräusche noch immer zu hören, aber die"neue" Pumpe is dicht...! Kann dieses nervige Kratzen evtl. auch von der LiMa, oder der WaPu kommen????

Mfg Uli
Cox

Beitrag von Cox »

Hallo Uli,

bei mir wars mal die WaPu (bei ZR-Wechsel neu gemacht), die an der ZR-Abdeckung streifte. Anscheinend war die neue Pumpe etwas "höher" als die alte. Hast Du zufällig an der WaPu was gemacht?

Gruß,

Chris
Kamiwu

Beitrag von Kamiwu »

Moin Chris!

Nö du, die WaPu ist bei mir noch "Jungfräulich"! Ich muss morgen mal dei Keilriemen von der Lima und der WaPu abbauen, das hört sich irgendwie so an als würde sich eine der beiden Sachen bald festfressen...! Das Geräusch ist ungefähr mit einem Kaputten Radlager zu vergleichen.

Mfg Uli
Thomas 20V

Beitrag von Thomas 20V »

Hi Uli,
mit Sicherheit Wasserpumpe - wenn man denkt es ist die Servopumpe ist es meist die Wasserpumpe. Hatte ich schon 2-mal.
Zubehörpumpen halten glaube ich nicht so lange (ca. 50.000 bei mir) :lol:

Ich würd sagen Zeit zum Riemenwechsel 8)

Thomas
Antworten