Platine Tacho durchgeschmort???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Platine Tacho durchgeschmort???

Beitrag von Horst S. »

Hallo Miteinander,

kann sich jemand erklären weshalb der Kondensator auf dem Foto durchgeschmort ist?

Bild

Der Wagen, ein Audi 100 Turbo Sport, stand längere Zeit und beim Zündung anmachen hat es plötzlich gequalmt... :oops:

Kann man da so ohne weiteres einfach nen neuen Kondensator reinlöten?

Was auch noch interessant wäre wofür ist das gute Stück zuständig?
Rainer Haußler

Beitrag von Rainer Haußler »

Hallo

Nur ne Frage, sicher Kondensator oder Widerstand geplatzt wegen
Überlast (Kurzschluß) und auf Kondensator gespritzt.

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

genau, ist ein Widerstand nicht ein Kondensator.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Roger_58 hat geschrieben:genau, ist ein Widerstand nicht ein Kondensator.
Ja OK ist ein Widerstand... :roll:

Und jetzt wie geht man da weiter ran an die Sache?

Wie findet man den Verursacher bzw. woran kann es liegen dass
das Teil durchschmort?
(ev. Elektronikgeflicke von nemm Vorbesitzer?)

Hinterm KI sieht es eigentlich ganz ordentlich aus bis auf das eine weiße Kabel...an dieses kann ich mich nicht
erinnern ob dies in meinen beiden Fahrzeugen auch vorhanden ist.

Bild
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Hallo Horst

Ich habe eine intakte Platine, könnte ich nach Nackenheim mitbringen, sofern du auch kommst.

Ich schaue morgen mal wie das mit dem weissen kabel ist, bin grad nicht in der Nähe der Werkstatt.

Sonst habe ich noch einen intakten Kabelbaum, ist von einem 200er mit MC Motor und GRA.

Und sonst, VS ist ja nicht weit.

Gruss Roger
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Antworten