Heute gegen 10 Uhr schlug der Lomp mit Marc bei mir auf und es ging gemeinsam daran die gebrochene Windschutzscheibe zu tauschen.

Als Vorarbeit entfernte ich schon die Aero Wischer, die Wasserkastenabdeckung, die A-Säulen Verkleidungen sowie die obere Dichtlippe im Innenraum.
Mit einem "Vibrator" und geschärfter Klinge wurde dann fachmänisch die Scheibe langsam von der Dichtung getrennt. Die Scheibe löste sich immer weiter und weiter und irgendwann konnte mit etwas Verstärkung der Beinmuskulatur, die Scheibe mit einem leichten "Kick" herausgenommen werden.




Wau, Scheibe schon draussen! Das war aber einfach.
Danach war erstmal eine ausgiebige Rostsuche angesagt. Leider fanden sich auch einige Stellen, bei weitem aber nicht so schlimm, wie es der Mürbekeks erwarten lies.

Ja gugge mal do, da isch ja Rostbläsle.

ROST!

Nachdem der übrige Kleber auf etwa 1-2mm zurückvibriert wurde, konnte mit dremelischer Kraft der Rost entfernt werden.

Nun grundiert und nachdem es getroknet war lackiert.

Jetzt war erstmal ne kleine Pause beim Burger King angesagt.
Lecker!

Mit vollem Magen gings weiter.
Neue Scheibe gesäubert und geprimert:

In der Zwischenzeit kam dann auch logancane vorbei.

Nun wurde der Kleber aufgetragen: Ging ganz schön schwer mit der 08/15 Kartuschenpresse...

Die Scheibe haben wir dann zu viert

Scheibe drin!

Nach ein paar Bier und netten Gesprächen hatte Lomp die ehrenvolle Aufgabe den Spiegelbrecher, ehhhhh Rückspiegel an die neue Scheibe zu montieren.

Wahnsinn, es hält!
Schlussendlich bleibt mir nur zu sagen: Eine gelunge Aktion, die wirklich leicht von der Hand ging. Wäre ich zu Carglass oder sonst wohin gefahren, hätten die sich nie um die vielen kleinen defizilen Roststellen gekümmert.
Mein besonderer Dank geht an Lomp und Marc die mir beim
Scheibenwechsel tatkräftig zur Seite standen. Vielen Dank Jungs!
Grüßle,
Karl








