zunächst möchte ich mich ganz kurz vorstellen, da ich neu hier bin.
Mein PKW-Werdegang:
1995 - 1996 Opel D Kadett (1,6 L 75 PS)
1996 - 1997 Opel D Kadett (1,4 L 60 PS) . . .
1997 - 1999 BMW 316 (E30) (1,8 L 90 PS)
1999 - 2001 Audi 100 Typ 44, (2,3 L 136 PS)
2001 - 2002 Audi 200 Turbo Typ 43 (2,2 L 167 PS)
2003 - 2004 Audi V8 Typ 44 (3,6 L 250 PS)
2004 - heute Audi A6 C4 TDI (2,5 L 140 PS)
Wie Ihr sehen könnt, habe ich mich inzwischen aus gutem Grund auf
Audi "eingeschossen" . . . .
Nun aber zu meinem aktuellen Problem:
Ich war mit meinem A6 letzte Woche bei Dekra, um HU machen zu
lassen. Auf dem Bremsenprüfstand kam heraus, dass hinten rechts
keine ausreichende Bremswirkung vorhandenist. Außerdem sahen
die Scheiben und Beläge auch nich' mehr so toll aus.
Habe also letzte Woche alles gewechselt und mir dabei auch speziell
den rechten Sattel näher angesehen:
- Handbremsbetätigungs-Hebel leichtgängig
und flutscht auch bis Anschlag zurück.
- Die kleinen Führungsbolzen waren ziemlich
schwergängig. Ordentlich sauber gemacht und
ein Bißchen gefettet und schon gingen sie
wieder ganz leicht hin und her.
- Der Kolben (der ja auch gedreht werden muß)
ging allerdings wesentlich schwerer zurück, als
auf der linken Seite.
Nachdem alles zusammen war, habe ich beide Seiten nochmal
entlüftet (kaum Luft drin gewesen). Nach Probefahrt hab' ich den Wagen
hinten aufgebockt und gecheckt, ob sich beide Räder frei drehen, also
ob die Kolben auch zurück gehen. Alles Okay!
Gestern dann frohen Mutes wieder zur Dekra und: SELBES ERGEBNIS!
Hinten rechts kaum Bremswirkung!
Was blok kann das sein????
Danke vorab für Eure Ideen,
freundliche Grüße aus dem Harz,
Ramon













