Heizes Thema: Schwankende Tanknadel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Heizes Thema: Schwankende Tanknadel

Beitrag von Robbie »

Hatte eben die diskussion mit mehreren leuten:

starte ich meinen 20v, wandert die tanknadel auf den aktuellen tankinhalt.
nun fahre ich los. nach etwa 5 km ändert sich die nadel. sie zeigt mir nun an, wie voll mein tank bei der fahrweise wäre.
(ist der wagen heiß, gebe ich natürlich mal mehr gas)- also sagen mir mal 4000 u/min fahrweise, gang ist egal.- sackt sie deutlich ab- wieder den stand, den der tank hätte, wenn ich die fahrweise beibehalte.
gehe ich vom pedal, die drehzahl sinkt auf knapp 2000 u/min. steikt die nadel wieder richtung vollen bereich.


im prinzip ist sie so eine art "schlaue anzeige"-- leider nervig. der tatsächliche wert wird nur beim start angezeigt.
bei kurvenfahren, stark beschleudingen usw. ist kein schwanken vorhanden. also der schwimmer ist nicht in die irre geführ worden.

ist das nu normal?

ich muß dazu sagn, beschleunige ich, sackt die nadel nach ner zeit ab, kommt aber NICHT wieder richtung vollen tank, solange ich nicht die fahrweise änder
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

also ich kenne das nur von der Reichweite im BC.

;-)

Meine Tanknadel reagiert nur auf Beschleunigen und Bremsen sowie Rechts- oder Linkskurve.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Heizes Thema: Schwankende Tanknadel

Beitrag von André »

Robbie hat geschrieben: sie zeigt mir nun an, wie voll mein tank bei der fahrweise wäre.
Der aktuelle Füllstand des Tanks (ein IST-Zustand) soll sich aufgrund der Fahrweise ändern ????

Von sowas wie ner "intelligenten Nadel" höre ich auch zum ersten Mal in dem Zusammenhang.

Kenne auch nur die Wirkung durch Kurvenfahren; etwas abgeschwächt auch beim Bremsen/Beschleunigen festzustellen.

So klingt Deinen Beschreibung aber auch nicht genau. Evtl. hast Du ein Spannungsproblem oder eins mit dem Spannungskonstanter.
(wie verhalten sich die anderen Anzeigen?)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

alle tikko takko.

wirklich, es ist ne "schlaue" tankanzeige :P

das mein ich ja, ist die scheiße. man weiß wirklich nie, wie der IST wert ist..
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Antworten