Fehler 2221

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Fehler 2221

Beitrag von turbopapa »

Auch, wenn ich mir gleich wieder anhören muß, was es soll, dafür einen neuen Thread zu eröffnen, aber ....

Ich habe heute mal meinen Fehlerspeicher mit dem Laptop auslesen lassen. Ein Fehler gefunden, den ich auch schon beim Ausblinken hatte.

Laut Blinkcode ist es 2221. Beschreibung: Druck im Ansaugrohr zu hoch/niedrig, Meßdifferenz. Schlauch zum Drucksensor im Steuergerät - fehlender oder schadhafter Unterdruckschlauch.

Woraus ergibt sich da eine Differenz? Hat der im Drucktrakt einen Sensor der einen Wert mißt, das Steuergerät mißt aber einen anderen?
Einen Hinweis hätte ich noch. Meine Anzeige im Bordcomputer zeigt nicht richtig an. Das Nachfolgende wird jetzt wieder etwas verwirren, aber: Ich habe auf der externen analogen Anzeige beim längeren Beschleunigen auf der Autobahn einen Wert von ca 1,3 bar (ohne atmospärisch), im BC aber nur 1,7 (-0,9 atmosphärisch), also ca 0,8 bar. Da sind also rechnerisch ca 0,5 bar Differenz. Könnte da der Hund begraben liegen?

Ich habe, wie schon in einem vorigen Thread beschrieben, daß ich Druckprobleme beim Vollgasgeben habe, und das Drosselklappenpoti im Verdacht hatte. Wer sich das zur Info nochmal angucken möchte: -> http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=66614#66614 .
Gruß aus HH.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

*2221

Druck im Ansaugrohr zu niedrig, zu hoch, Messdifferenz.
Schlauch zum Drucksensor im Motorsteuergerät
fehlender, oder schadhafter Unterdruckschlauch,
Schlauch überprüfen
Symptom: Leistungsverlust


Das sagt eigentlich schon alles. Meist ist irgend ein Unterdruckschlauch durchgegammelt. Schau dir mal den Schlauch zum SG an, die Unterdruckverteilung an der Ansaugbrücke hinten und den Unterdruckschlauch vom POV. Da wirst sicher irgendwo fündig, wenn die nicht alle mal neu reingekommen sind. Defekter Sensor im SG ist eher unwahrscheinlich.
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Beitrag von turbopapa »

Den Schlauch zum SG habe ich noch nicht überprüft. Das mach ich morgen mal. Danke.
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Beitrag von turbopapa »

Schläuche alle ok. Dann kommt morgen der originale Chip wieder rein. Bin gespannt.
Antworten