Leerlaufregelventiel!?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dmc

Leerlaufregelventiel!?

Beitrag von dmc »

Hallo zusammen,

[url=http://upload2.postimage.org/587767/photo_hosting.html][img]http://upload2.postimage.org/587767/DSC00041.jpg[/img][/url]

habe gestern gemerkt dass, bei Zündung ein aber Motor aus, mein LLRV (ist doch das vom Foto?) so ein bzbzbzbzbzbz Summen von sich gibt.
Der Motor dreht beim Kaltstart auf etwa 1800-2000 RPM (so ein paar Minuten) auf und ist danach wieder in Ordnung (~800 RPM).

Was kann das sein, bezieungsweise was kann ich tun?

Gruess
Diego

Ahhh, ist ein 200er MC2!
Friese

Beitrag von Friese »

mast du es mal geputzt und geölt?
dmc

Beitrag von dmc »

Jo!
Ist sauber und geölt, beim Kaltstart aber immernoch dasselbe!?

Gruess
Diego
Antworten