Rohr für Ölmess-Stab

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44Q

Rohr für Ölmess-Stab

Beitrag von 44Q »

Guude,

bei Juniors 4B ist der Kunststofftrichter oben auf dem Rohr für den Ölmess-Stab in der Mitte durchgebrochen. Wie wird das Teil eigentlich getauscht? Den alten mit einer Zange zerlegen, dabei aufpassen, dass nichts ins Rohr fällt und dann den neuen auf das Rohr stopfen oder wie?

Gruss

Jürgen
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Das ding ist nur gesteckt und kostet im Zubehör nur 2 € bei ATU usw. Einfach mit ner Zang nach oben ziehen. Neuen Drauf udn einrasten lassen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Thomas 20V

Beitrag von Thomas 20V »

Hi Jürgen,
wenn Du das Ding irgendwo besorgst und nicht im Original achte auf die Länge (messen) es gibt verschiedene sonst passt der Ölstand nicht mehr.
Gruß Thomas
AT 5477

Beitrag von AT 5477 »

ich würds auch bei Audi holen.

Kostet unter 2 Euro und ist dann auch das Richtige. Altes einfach mit sanfter Gewalt nach oben ziehen (ggf. leicht drehende Bewegungen nach den Seiten), danach ganz smart das neue draufstecken, fertig.


Viel Erfolg!
Antworten