WC Leerlauf zu hoch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mad_Zero

WC Leerlauf zu hoch

Beitrag von Mad_Zero »

Hallo Gemeinde.

Hab meinen WC gewechselt und hab nun das Problem das die Leerlaufdrehzahl nicht unter 1200 kommt, höher drehen geht nur nicht tiefer. Hab ich vielleicht irgend einen Unterdruckschlauch falsch angeschlossen oder so???? Das Leerlaufstabilisationsventil arbeitet merklich. Bin mir aber nicht sicher ob der Leerlaufschalter an der Drosselklappe funktioniert. Wie kann man den testen? Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß Mad
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

such mal etwas unter meinem namen

Beitrag von timundstruppi »

ich habe da erst was vor 1-2 monaten zu geschrieben, wie ich es gefunden und behoben habe..

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Mad_Zero

Beitrag von Mad_Zero »

Ohh sorry hab ich vergessen zu schreiben das ich das schon probiert habe (oder hab ich deinen Beitrag überlesen?). Also mein Problem ist das ich nicht genau weiß ob ich die Unterdruckschläuche alle richtig habe. Hab den Motor in meinen Bus gesetzt. Der Leerlauf ist super stabil und auch der Warmlauf geht, nur halt nicht unter 1300 upm. Nebenluft zieht er auch keine und eine Einstellschraube am LLRV hab ich auch nicht gefunden (wenn er aber keinen Strom hat ist es komplett geschlossen). Drück ich den Schlauch zusammen sinkt der Leerlauf auch wenn ich den Schlauch zu den Einspritzdüsen zudrücke. Fehlt ihm irgendein Signal (Evtl. das von der Schubabschaltung)?? oder liegt das Problem woanders? Bin für jede hilfe Dankbar.

mfg Mad
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

andersherum?

Beitrag von timundstruppi »

hi,
wenn ich bei meinem wc den stecker abziehe, dreht er hoch. also ventil ohne strom offen.

habe den UD-plan meines wcs nicht auf diesen laptop, da ich gerade in berlin bin.

die schraube wäre im vetil innern. mit einem langen schrauenzieher im innern war dieser zu verstellen. axial im luftkanal

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Mad_Zero

Beitrag von Mad_Zero »

Hmmm das ist ja merkwürdig, aber da ich den orginalen Kabelbaum habe und er soweit auch bestens läuft schließe ich mal Verpolung aus. Könnte es vielleicht auch daran liegen das das Schubabschaltungsventil nicht angeschlossen ist oder irgend ein Aggrgat sonst? Dachte evtl auch schon ob der Leerlaufschalter defekt ist, hab aber noch nicht rausgefunden wie ich den testen kann und was der für ein Signal rausgibt. mfg Mad
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

es gab...

Beitrag von timundstruppi »

zwei steuergeräte mit 2 unterschiedlichen ventilen. so steht es im etzhold. aber ob das anders angesteuert ist? NO oder NC?
auf jedenfall ist meines federbelastet.
die schaltung macht so auch sinn. kabel ab => motor läuft noch.

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten