Yeah!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Friese

Yeah!

Beitrag von Friese »

Dieses Foto sieht jetzt vielleicht etwas nichtssagend aus:
Bild
Aber es zeigt meinen 20V heute abend VOR der Scheune! Aus eigener Kraft rausgefahren und mit der nächsten WaPu endlich dicht!

Juhu! Ja er lebt noch... er lebt noch :-D


:}} :}} :}} :}} :}}


Jetzt habe ich nur noch ein paar kleinere Probleme, fehlende Plastikteile und so, aber ich mache dafür mal einzelne neue Threads auf.

Vielen Dank an alle Forumianer ohne die ich mir so manches nicht zugetraut hätte, Loctite 5926 nicht gefunden hätte und überhaupt... ohne dieses Forum hätte ich das Auto nicht!

DAAANKE!

Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

lool

klasse ! glückwunsch. :D
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

Prima!!! Freut mich, dass er wieder läuft :-D
jens100

Beitrag von jens100 »

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Hoffe das sich meiner in absehbarer Zukunft auch wieder aus eigener Kraft bewegen wird.
Antworten