Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe heute die Benzinpumpe gegen ein Neuteil austauschen
lassen, da die alte nervtötend laut war. Jetzt habe ich nur das
Problem, daß die neue Pumpe n o ch lauter ist
Ist beim Einbau vielleicht ein Fehler gemacht worden, gibt es eine
Art Geräuschdämpfung
In dem Zusammenhang noch die Frage, ob es im Raum Wuppertal
eine Schraubergemeinde gibt, die Geduld für einen blutigen Anfänger
hat Habe noch nie geschraubt, aber vielleicht
Besten Dank schon einmal für die Hilfe
Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“
Heinz Rühmann
Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Neben dem was Axel schrieb, hab ich noch was im Kopf, dass viele Pumpen wohl vor allem deshalb laut sind, weil irgendwelche Gumminoppen fehlen/kaputt sind, die die Pumpe akustisch vom Tank entkoppeln.
Leider weis ich nix genaueres zu wann, wie, wo, warum...
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Hatte auch schon mal einen Fall, wo der Schlauch zur bzw. von der Pumpe etwas unglücklich verlegt war und stark vibrierte. Das gab dann laute Summgeräusche. Nachdem der Schlauch dann ordentlich verlegt und mit etwas Schaumstoff unterlegt wurde, war Ruhe.