Heute TÜV / AU Prüfung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Heute TÜV / AU Prüfung

Beitrag von Karl S. »

Hallo Leute,

heute war es soweit. Gestern schon holte ich mir eine Bestätigungskarte von der Versicherung und heute fuhr ich zum Tüv.

Zuerst war die Abgasuntersuchung dran und nachdem der Prüfer die Motorhaube öffnete machte er ungefähr so: :shock:

"Der ist aber sauber!"
"Ja, danke, ist frisch überholt."
"Ja, sieht echt Klasse aus, mal sehen wie die AU verläuft."

Die AU verlief so gut, dass der Prüfer nur einmal testen musste. Der Motor lieferte Bestwerte und der Prüfer wollte es am Anfang garnicht so recht glauben und uberprüfte nochmals sein Gerät.

Hier die Werte:
CO bei erhöhter Drehzahl (2710 U/min) 0.01, Lambda 1.001 und bei Leerlaufdrehzahl CO 0.00

Dann ging es zur Hauptuntersuchung. Da gings leider nicht so gut. Der Prüfer, diesmal ein anderer, lobte zwar den sauberen und trockenen Motor und fluchte vor sich etwas hin:

"Man, der ist aber verbaut, man kann ja nichts sehen!"

Ich meinte nur mit einem müden lächeln.
"Na dann schrauben Sie mal an dem Motor..." :)

Aber leider fand er auch einige Sachen die zu machen sind. Zum einen die gerade mal 2 (!) Jahre alten Au-Tel Querlenker vorne und zum anderen die hinteren oberen Querlenker. Auch sollte ich noch ein paar Schweisspunkte am Auspuff setzen, weil er leicht undicht sein soll. Hab da zwar keine undichten Stellen gesehen, aber okay.

Mich ärgert es garnicht, dass ich die Hauptuntersuchung nicht geschafft habe, sondern das 2 Jahre alte vordere Querlenker schon wieder ausgeschlagen sind. Die Qualität ist ja bekannt, aber das kann es echt nicht sein!

Für mich ist Mainz wohl dieses Jahr gestorben, da ich die Zeit und das Geld brauche mich um die Querlenker und den Rest zu kümmern.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Magst Du bei mir mitfahren?

:)

Ggf wirst Du je ein, zwei Teile los :)

PS.: Sorry wegen der QLs. Der Wagen hat ja in der Zeit 0 kms gemacht...
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

jaja, die Jungs vom Tüv

Beitrag von siegikid »

hi Karl,
schade, das es nicht geklappt hat, aber Verschleiß haben halt auch unsere Boliden :wink:
Meiner hat nun endlich AU u. HU, lediglich die vorderen Bremsschläuche waren hin, ich hab das Auto 5 Jahre, und Bremsschläuche sind halt auch Verschleißteile.
wobei ich erst noch dachte, so n statistischer Mangel, weil er bei alten Autos ja immer was finden muss, aber beim Nachsehen meinerseits, waren die Schläuche doch schon rissig, gut dass wir nachgeschaut haben der Tüvmann und ich, :D
dafür hat er die V8BBS anstandslos eingetragen, es gibt halt solche und solche
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Axel,

Danke für das Angebot, aber nach Mainz fahr ich nur mit einem eigenen Boliden, ich hoffe du verstehst. :)

Grüßle,

Karl

P.S.: Welche Teile meinst du? :)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Karl
Schade das du net mitfährst. Platz hätten wir genug.
Würde mich echt freuen wenn du doch noch kommst. Wegen den Querlenkern ich habe auch in den sauren Apfel gebissen und mit die Lemförderteile geholt die sind ihr Gelb echt wert. HAbe die über AU-TEL gekauft auf bestellung der macht dafür super Preise. Hatte vorher auch ca 2 jahre die billigen von ihm drin die sind keinen Pfifferling wert.

MfG Stefan

Wie gesagt Angebot steht wegen mitfahren.
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Karl S. hat geschrieben:Hi Axel,

Danke für das Angebot, aber nach Mainz fahr ich nur mit einem eigenen Boliden, ich hoffe du verstehst. :)
Du kommst mit dem Golf II? :) :) :)

Karl S. hat geschrieben: P.S.: Welche Teile meinst du? :)
Naja, ich dachte Du könntest ggf. noch Teile haben, die sich gewinnbringend in Mainz an den Mann oder die Frau bringen lassen und so ggf. die QLs gegen finanzieren.

Bis bald,
Axel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Axel, hi Stefan,

mit dem Golf2 komme ich bestimmt nicht. Golf2 hat nur in München Tradition, lol. :D

Morgen werden alle Teile gekafut, an diesem Wochenende alle Fehler behoben und dann am Montag nochmals zum TÜV.

Muss das dieses Wochenende abschliessen, da mir danach kaum noch Zeit bleibt. Nächste Woche gehts schon mit studieren los und das wird Zeit und Nervraubend.

Grüßle,

Karl
Antworten