Hilfe NG springt schlecht an ....anders als bei den anderen!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
T3bus

Hilfe NG springt schlecht an ....anders als bei den anderen!

Beitrag von T3bus »

Also folgendes mein NG will auf patu nicht wie er soll:

Motor kalt:
Anlasser dreht, Motor springt an, geht direkt AUS!
ziehe ich nun den Stecker vom Drucksteller ab,springt er an! Muß aber dazu Gas geben! Nimmt dann ohne angeschlossenen Drucksteller aber kaum Gas an, also Druckstellerstecker drauf, und er läuft suuuper!

Motor warm:
Meist springt er dann gut an, aber mann muß auch mit mind. Halbgas starten.
Abundzu startet er auch so sauber!
Hierbei ist allerdings der Druckstellerstecker angeschlossen!!!!

Temperaturfühler ist neu!
Lambdasonde regelt auch sauber!!!!

Drucksteller:
Innen-Widerstand ca. 19 Ohm
Zündung an 99,7mA
Start -55,1mA ????
Leerlauf ca. 5,6 mA
Volllast ca. 9mA
Es liegen immer ca. 3,3 Volt gemessen gegen Batterie Masse an!


Hat da einer ne Idee????
Auf Falschluft habe ich auch kontrolliert, nix....

Ich will die Karre endlich am rennen haben
:x :(

Weitere Vorgehensvorschläge?
Zuletzt geändert von T3bus am 07.09.2007, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Hä?

Wo ist denn jetzt das Problem? er geht immer an,wenn der Drucksteller angeschlossen ist und wenn er warm ist gibst halt ein stückchen gas...ja und?
T3bus

Beitrag von T3bus »

ähm zum kalten Motor, da springt er nur an, wenn der drucksteller ab ist! Hab mich vertan!!!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Hilfe NG springt schlecht an ....anders als bei den ande

Beitrag von André »

T3bus hat geschrieben:Start -55,1mA ????
Leerlauf ca. 5,6 mA
Ich denke genau bei Deinen Fragezeichen liegt das Problem.
Der Wert entspricht so in etwa der Schubabschaltung (also Sprit abgedreht), und sollte beim Startvorgang mit Sicherheit nicht vorliegen; weil ohne Sprit ist starten schwierig....

Parameter für SA sind, aus dem Kopf raus, LL-Schalter aktiv (kein Gas) und Drehzahl >1400-ca.2000U/min (je nach Temperatur).

Von der Gesamtbeschreibung würde ich weniger auf den LL-Schalter tippen, obwohl man das erstmal nicht ganz ausschliessen kann.
Also müsste entweder das Drehzahlsignal verhunzt sein (da fehlt mir aber erstmal die Fantasie, wie das ne zu hohe Drehzahl erzeugt), oder das SG selber hat einen weg (Jetronik-SG).

Zur Eingrenzung würde ich daher wenn möglich erstmal das SG tauschen; ausserdem mal die Kabel an der Zündspule prüfen.
Nebenbei kann ne Stellglieddiagnose nicht schaden (erstes Stellglied ist der DS, 100mA, bei Betätigen VL-Schalter 10mA). Funzt die SA im normalen Betrieb?

Dass Du bei abgezogenem DS Gas geben musst, find ich normal, weil die Kaltlaufanreicherung fehlt.


Der LL-Wert am DS ist auch etwas hoch, sollte um 0mA pendeln, d.h. die meschnische Grundeinstellung ist zu mager, so dass per DS angereichert werden muss.

Es könnte Sinn machen, in Deinem ersten Beitrag den missverständlichen Satz zu korrigieren/editieren, damit man gleich weiß, was gemeint ist.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
T3bus

Beitrag von T3bus »

Hey Danke schonmal Andre....werde es gleich mal Testen gehen und später berichten........!!!
T3bus

Beitrag von T3bus »

Also er bleibt bei konstanten 99,6mA selbst wenn ich den VL betätige....
(gemessen bei Zündung an, Motor aus)

Ist bei nem Kollegen am NF aber auch so und der startet normal....

Das mit dem schlecht anspringen hatte er vorhin auch wo er warm war.....mit Gasgeben ging es....

LL-Drehzahl liegt bei ca. 1500 ?!!!

Wenn er läuft zieht er sauber durch, im LL sägt er nicht!!!!

Drehzahlsignal ist von der Lima, könnte das der Fehler sein?
Lieber von Klemme 1 an der Zündspule? Nä ne?! Habe gerade die Stromlaufpläne in der Halle und kann nicht gucken....
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

T3bus hat geschrieben:Also er bleibt bei konstanten 99,6mA selbst wenn ich den VL betätige....
(gemessen bei Zündung an, Motor aus)
Ähm, also ich schrieb Stellglieddiagnose; nicht einfach Zündung einschalten...
Ist ähnlich wie Fehlerspeicher auslesen, allerdings andere Reihenfolge:
Erst Kontakte brücken, dann Zündung an (nicht starten), nach 4sek. Kontakte öffnen; nun kommt der Blinkcode fürs erste Stellglied (4341).
DANN soll der DS-Strom bei betätigen des VL-Schalters auf 10mA gehen.
T3bus hat geschrieben:Drehzahlsignal ist von der Lima, könnte das der Fehler sein?
Lieber von Klemme 1 an der Zündspule? Nä ne?! Habe gerade die Stromlaufpläne in der Halle und kann nicht gucken....
Mhm, das scheint mir falsch zu sein. Wenn ich den Stromplan auf die Schnelle richtig blicke, dann dürfte das relevante Signal über das dickere grüne Kabel an Klemme 2 der Zündspule auf Pin16 des VEZ-SG kommen. (das dünnere grüne an Klemme 1 geht zur Öldruckkontrolle; wo da im Signal wirklich n Unterschied ist, kann ich nicht sagen; evtl. geht das auch; aber LiMa scheint mir in jedem Fall falsch)


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
T3bus

Beitrag von T3bus »

:oops: Moin :roll:

Wieder zwölf mal besoffen um die Ecke gedacht :mrgreen:

Fehler gefunden!!!! Wieder zuviel Angeschlossen....

Drehzahlsignal von der Lima überlagerte das Signal von Klemme 1!
Dadurch beim Start auch die Schubabschaltung und ne LL-Drehzahl von >15000 1/min!!! Kabel abgeklemmt von der Lima, und siehe da, es geht!!!

Läuft sauber, startet sauber, und die LL-Drehzahl ist nu auch bestens!

Machmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Danke, das mit der Schubabschaltung war nen guter Denkanstoß!!!!

Besten Dank Andre!!! :!:



Bild
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

was hast du an deinen bus alles geändert um den ng reinzubekommen?
und welche euro norm hast?
mfg matze
T3bus

Beitrag von T3bus »

Andere Motorbrücke, Getriebeglocke, Schwungrad/Kupplung, Auspuff!

Wird mit glück auf EURO2 rauslaufen...
Bild
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

T3bus hat geschrieben:ne LL-Drehzahl von >15000 1/min!!!
Hm, also DIE LL-Drehzahl find ich mal echt respektabel, das hätt ich so gelassen ;-) :D

... ernsthaft: schön wenn der Fehler eliminiert ist. :)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
T3bus

Beitrag von T3bus »

bor ey geiler Tipfehler :-)
Antworten