habe eine Frage Druckspeicher
hat der Druckspeicher ein Rückschlagventil ?
Motor aus, ein paarmal Bremspedal pumpen, Hydraulikölbehälter läuft über.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Servus
Druckspeicher
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Der Druckspeicher hat sogar 2 Ventile: 1 Rückschlag- und 1 Überdruckventil.

(Bei Fahrzeugen ohne Niveauregulierung ist der entspr. Abgang am DS durch einen Stopfen verschlossen)
Wenn du bei stehendem Motor den Druckspeicher (DS) durch Bremspedaltreten "leerpumpst", dann wird die im DS gespeicherte Menge Hydrauliköl über den Bremskraftverstärker portionsweise in den Vorratsbehälter entleert.
Die Menge Öl, die ein intakter DS speichern kann, entspricht etwa dem Abstand zwischen min und max im Vorratsbehälter (Fahrzeug ohne Niveauregulierung). Falls man bei gefülltem DS den Vorratsbehälter über max auffüllt, würde also beim Entleeren des DS der Behälter schon sehr voll...
Oder läuft der Vorratsbehälter über, weil das Öl im Vorratsbehälter schaumig ist? Falls ja, hat das dann andere Gründe (Luft im Hydrauliksystem durch Undichtigkeiten).
Gruß Wolfgang

(Bei Fahrzeugen ohne Niveauregulierung ist der entspr. Abgang am DS durch einen Stopfen verschlossen)
Wenn du bei stehendem Motor den Druckspeicher (DS) durch Bremspedaltreten "leerpumpst", dann wird die im DS gespeicherte Menge Hydrauliköl über den Bremskraftverstärker portionsweise in den Vorratsbehälter entleert.
Die Menge Öl, die ein intakter DS speichern kann, entspricht etwa dem Abstand zwischen min und max im Vorratsbehälter (Fahrzeug ohne Niveauregulierung). Falls man bei gefülltem DS den Vorratsbehälter über max auffüllt, würde also beim Entleeren des DS der Behälter schon sehr voll...
Oder läuft der Vorratsbehälter über, weil das Öl im Vorratsbehälter schaumig ist? Falls ja, hat das dann andere Gründe (Luft im Hydrauliksystem durch Undichtigkeiten).
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...