A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von leo lieret »

Servus miteinander,

vor kurzem hab ich meinen AAT ein wenig "modifizieren" lassen, was soll ich sagen, der Durchzug ist wirklich genial! :-)

Wie auch immer, schon im Serienzustand hat mich der kurze 5. Gang gestört; inzwischen könnte er wirklich einen längeren letzten Gang vertragen...

Angenommen ich hätte irgendwann zu viel Geld übrig, welche Audi 6-Gang-Boxen würden denn in meinen Heizöllaster ohne größere Schwierigkeiten passen?

Viele Grüße, Leo
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von moritz »

[quote="leo lieret"]
vor kurzem hab ich meinen AAT ein wenig "modifizieren" lassen, was soll ich sagen, der Durchzug ist wirklich genial! :-)
[/quote]
servus leo,
was meinste mit modifizieren?
schönen gruß moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

hab da mal was gehört..

Beitrag von StefanS »

Hallo,
beim Fronti sieht es da ziemlich schlecht aus;
ARX ist ein 6 Gang Fronti vom AAT im C4
beim ARX:
ARX ist im C4 AAT 115PS tdi und AEL 140PS tdi
1.Gang: 40km/h 28/8 = 3,50 = 4759/min
2.Gang: 70km/h 34/18 = 1,89 = 4494/min
3.Gang: 100km/h 32/26 = 1,23 = 4148/min
4.Gang: 120km/h 37/31 = 0,87 = 3553/min
5.Gang: 210km/h 26/39 = 0,67 = 3626/min
6.Gang: 160km/h 23/41 = 0,56 = 1907/min

Achsantrieb: 31/8 = 3,88
Alternativ
Es gibt ein 6-Gang Getriebe GKB: DPV
ist allerding aus dem V6-Biturbo
hat bei
1.Gang: 40km/h 28/8 = 3,50 = 4759/min
2.Gang: 70km/h 34/18 = 1,89 = 4494/min
3.Gang: 100km/h 33/25 = 1,32 = 4487/min
4.Gang: 120km/h 30/28 = 1,07 = 4370/min
5.Gang: 210km/h 27/37 = 0,73 = 3969/min
6.Gang: 160km/h 24/40 = 0,60 = 2039/min

Achsantrieb: 31/8 = 3,88

aus den V6-tdi gibt es noch GKB-DQS (vom AFB/AKN 150PS - Motor
und vom 2,7 Biturbo gibts noch einen GKB- FRJ

Anfragen kann man hierAudi 2,5 tdi 6 Gang Getriebe DQS 5-Gang SHARAN Getriebe

Der Einbau soll nicht ganz unproblematisch sein, da der Tunnel bei C4-Fahrzeugen mit 6-Gang Getriebe etwas breiter wäre (weis ich aber nicht), beim T44 wäre er definitiv zu eng und müsste aufgeweitet werden um Platz zu schaffen;
Die Antriebswellenflasche der 6-Gang getriebe sind anders und auch die Länger der Antriebswellen, so dass an dieser Stelle basteln angesagt ist;
Schaltgesänge vom C4 gibt es ja als 6-Gang....

Problematisch wird das ganze aber, wenn es um die Eintragung bzgl Abgasverhalten geht; Da das Getriebe nicht Serie ist gibtes auch kein Abgasgutachten ...

Hoffe das hilft ein bischen...

Gruß StefanS
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

ok ist ein A6 - C4

Beitrag von StefanS »

...hab ich erst jetzt gelesen...

Also Abgasverhalten ist dann kein Problem wenn das ARX - Getriebe eingabaut wird;
Tunnel sollte auch kein Problem sein, da es nur eine Karrosserievrsion für Schaltgetriebe gibt.
Dann passen ja auch alle originalteile vom C4...

Gruß StefanS
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Ich hatte das ARX mit 6-Gang in meinem 100er. Dürfte kein Problem sein, das in einen A6 zu verbauen, da das gleiche Getriebe im A6 AAT auch verbaut wurde. Vielleicht hat Björn ja grade eins auf Lager?
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von leo lieret »

moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:
leo lieret hat geschrieben: vor kurzem hab ich meinen AAT ein wenig "modifizieren" lassen, was soll ich sagen, der Durchzug ist wirklich genial! :-)
servus leo,
was meinste mit modifizieren?
schönen gruß moritz
Servus,

danke für die vielen Antworten, dann werd ich mich wohl irgendwann mal nach einem ARX umsehen. :-)

@ Moritz: größere Einspritzdüsen und eine Softwareanpassung auf 150 PS ;)

Grüße, Leo
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von moritz »

leo lieret hat geschrieben:@ Moritz: größere Einspritzdüsen und eine Softwareanpassung auf 150 PS ;)

Grüße, Leo
ah ja, größere Düsen, also vom AEL?
hast du die Zusatzinstrumente drinne? Dann beobacht mal die Temperatur auf der Bahn. Nicht daß da was anbrennt...
Meiner wird da schnell mal 130 Grad heiß bei 1/2 Stunde Vollgas. Ohne große Düsen aber mit Chip.
Moritz
gRUSS Moritz
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von leo lieret »

moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:
leo lieret hat geschrieben:@ Moritz: größere Einspritzdüsen und eine Softwareanpassung auf 150 PS ;)

Grüße, Leo
ah ja, größere Düsen, also vom AEL?
hast du die Zusatzinstrumente drinne? Dann beobacht mal die Temperatur auf der Bahn. Nicht daß da was anbrennt...
Meiner wird da schnell mal 130 Grad heiß bei 1/2 Stunde Vollgas. Ohne große Düsen aber mit Chip.
Moritz
Servus Moritz,

ja, genau, die AEL-Düsen. Zusatzinstrumente hab ich, bisher konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen - bisher wars ja auch immer schweinekalt :?

Das einzige, was mich bei der Sache ein wenig beunruhigt ist ein vibrieren aus dem Antriebstrakt zwischen 2000 und 2500 U/min, und zwar im 4 und 5 Gang wenn ich das Gas voll durchtrete. Sollten die 320 NM doch zu viel sein? :-(

Woher hast du denn deinen Chip? Meinen hab ich von dieselschrauber.de; der Mensch hat mir echt einen kompetenten Eindruck gemacht!

Grüße, Leo
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von moritz »

leo lieret hat geschrieben:Das einzige, was mich bei der Sache ein wenig beunruhigt ist ein vibrieren aus dem Antriebstrakt zwischen 2000 und 2500 U/min, und zwar im 4 und 5 Gang wenn ich das Gas voll durchtrete. Sollten die 320 NM doch zu viel sein? :-(

Woher hast du denn deinen Chip? Meinen hab ich von dieselschrauber.de; der Mensch hat mir echt einen kompetenten Eindruck gemacht!

Grüße, Leo
Servus,
könnte auch die Auspuffanlage sein, die hat bei mir immer geklappert beim anfahren und auch beim starken Beschleunigen. Lag an einem kaputten Gummi.
Ich habe mit verschiedenen Chips experimentiert, einen von Nothelle, einen von Fastech. Habe momentan den von Fastech drin, da rührt sich was. Der Ladedruck geht auf 1 bar hoch. Wieviel Ladedruck macht dein Chip?

gruß
Moritz
gRUSS Moritz
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von leo lieret »

Servus,
könnte auch die Auspuffanlage sein, die hat bei mir immer geklappert beim anfahren und auch beim starken Beschleunigen. Lag an einem kaputten Gummi.
Ich habe mit verschiedenen Chips experimentiert, einen von Nothelle, einen von Fastech. Habe momentan den von Fastech drin, da rührt sich was. Der Ladedruck geht auf 1 bar hoch. Wieviel Ladedruck macht dein Chip?

gruß
Moritz
Servus Moritz,

Auspuffanlage ist ein guter Gedanke - sollte ich mal überprüfen wenns wärmer wird. ;-) Wobei bei meinem eigentlich nichts klappert, es ist eher so ein Brummgeräusch zw. 2000 + 2500 "brrrr", und auch nur bei Vollgas.

Ladedruck macht er bis zu 1,1 Bar, ich kenn mein Auto nicht wieder ;-)

Wie hat sich das Tuning denn auf deinen Verbrauch ausgewirkt? Ich bin weiterhin zwischen 6,5 und 7 Litern.

Grüße, Leo
[/quote]
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von moritz »

leo lieret hat geschrieben: Ladedruck macht er bis zu 1,1 Bar, ich kenn mein Auto nicht wieder ;-)
respekt, in verbindung mit den düsen dürfte der jetzt recht gut gehen. warst du mal auf einem prüfstand?

mein verbrauch hat sich etwas reduziert, wobei das halt immer fahrtechnisch abhängig ist. im schnitt habe ich bei den letzten füllungen immer so um die 6,7-7,3 gehabt. das niedrigste waren mal 6 liter. ich bin jetzt mal gespannt, ob der verbrauch weniger wird, denn ich habe gestern meine einspritzpumpe abgedichtet.

sag mal: hat du eigentlich auch sportfedern? dank jens`begnadeten händen liegt mein C4 nummehr viel satter auf der straße. das macht richig laune in kurven zu überholen :D (natürlich nur wenn`s frei ist!)
gruß
moritz
gRUSS Moritz
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von leo lieret »

moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:
leo lieret hat geschrieben: Ladedruck macht er bis zu 1,1 Bar, ich kenn mein Auto nicht wieder ;-)
respekt, in verbindung mit den düsen dürfte der jetzt recht gut gehen. warst du mal auf einem prüfstand?

mein verbrauch hat sich etwas reduziert, wobei das halt immer fahrtechnisch abhängig ist. im schnitt habe ich bei den letzten füllungen immer so um die 6,7-7,3 gehabt. das niedrigste waren mal 6 liter. ich bin jetzt mal gespannt, ob der verbrauch weniger wird, denn ich habe gestern meine einspritzpumpe abgedichtet.

sag mal: hat du eigentlich auch sportfedern? dank jens`begnadeten händen liegt mein C4 nummehr viel satter auf der straße. das macht richig laune in kurven zu überholen :D (natürlich nur wenn`s frei ist!)
gruß
moritz
Servus Moritz,

ja, der AAT marschiert in der Kombination echt recht gut - auf dem Prüfstand war ich nicht aber wir haben so eine mobile Leistungsmessung mit Messwertblöcken durchgeführt. Das Ergebnis waren ca. 155 PS und 320 NM.

Das Fahrwerk ist bisher serienmäßig, habe jedoch 16 Zöller drauf. Irgendwann müssten wir unsere TDIs mal auf einem Treffen nebeneinanderstellen, wäre bestimmt interessant.

Grüße, Leo
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von moritz »

leo lieret hat geschrieben:Irgendwann müssten wir unsere TDIs mal auf einem Treffen nebeneinanderstellen, wäre bestimmt interessant.

Grüße, Leo
Bingo Ne gute Idee, Sindelfingen, München, würzburg, Köln.
Ich versuche es auf alle Treffen zu schaffen. Vielleicht bis dann?
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von leo lieret »

moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:
leo lieret hat geschrieben:Irgendwann müssten wir unsere TDIs mal auf einem Treffen nebeneinanderstellen, wäre bestimmt interessant.

Grüße, Leo
Bingo Ne gute Idee, Sindelfingen, München, würzburg, Köln.
Ich versuche es auf alle Treffen zu schaffen. Vielleicht bis dann?
Gruß
Moritz
Wenns bei mir terminlich hinhaut, dann kämen München und WÜ in Betracht ;-)

Viele Grüße, Leo
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von Pado »

Ich hol das hier mal hoch. Hab eine Frage wegen den AEL Düsen im AAT.
Und zwar hat der AEL andere Kolben als der AAT, ansonsten ist ja alles gleich bis auf die Software.

Nun die Frage:
Gibt es langfristig keine Probleme an Kolben, Brennraum, Ventilen, wenn man AEL Düsen im AAT fährt?
Meine Bedenken sind eine zum AAT etwaige abweichende Düsenstrahlrichtung und somit evtl. Glühzündungen an der falschen Stelle.
Auch ist vermutlich die Verdichtung zwischen AAT und AEL anders, oder?

Sollten hier keine Probleme bestehen, würde ich meinem AAT auch gerne auf diese Art auf die Sprünge helfen.

Mike
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: A6 C4 TDI AAT - Überlegungen

Beitrag von 1TTDI »

Das brummen kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Zweimassenschwungrad. Das geht in den hohen Gängen ab max. Drehmoment auf Anschlag und der ganze Antriebsstrang vibriert. Ist beim quattro oft stärker, als im Fronti.
Bis auf die den Ölkühler solten AAT und AEL Block gleich sein. Gilt aber nur ab ca. 1995. davor hatte der AAT auch ne andere ESP.
Antworten