Wer hat Euro2 im 220V Avant eingetragen bekommen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Wer hat Euro2 im 220V Avant eingetragen bekommen?

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Ist ja laut GAT nie geprüft wurden. Als Schlüsselnr. seht ja immer nur die 442 drin!?

gruß Kai
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi

Bei mir hats der Prüfer gleich mit übernommen. Hatte die Papiere aber auch zur Hand.
Meiner war ja n NF-Fronti mit Euro2 und da ich die Papiere für 3B-Euro2 hatte, wurde es gleich mit eingetragen.

Muss mal schauen, ob ich die Unterlagen noch finde


Gruss Ingo
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

audibirne und frank77 zum Beispiel. Sollte kein Problem sein.

Lg Jana
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Hab eben bei einigen Vertreibern angerufen. Sollte mit dem 18.413 kein Problem sein. Nächste Woche weis ich mehr :?

grus Kai
Antworten