Hallo !
Falls Du die Zeit im Bereich des Umzuges ohne Heizung klarkommst, dann kannst Du einfach die Schläuche zum und von Wärmetauscher mal provisorisch mit einem gewinkelten Rohr verbinden , so daß kein Wasser mehr in den WT kommt.
Hätte ev. auch den Vorteil, daß man sieht, ob es wirklich vom Wärmetauscher kommt oder eine andere Ursache hat.
Frei nach : Wärmetauscher gebrückt, aha - "Nebel" weg -> WT undicht .-)
Weiterhin kann man mal den Wasserkasten inspizieren, ob da nicht die Abläufe etc. verstopft sind, so daß davon irgendwie eine beschlagene Scheibe resultiert.
Ein undichter WT sollte sich eigentlich auch durch Wasserspuren im Bereich untere Heizungsluftausströmer bemerkbar machen, daß es da leicht feucht und schmierig ist.
Sind andere Wasserquellen auszuschließen, Teppich irgendwo anders undicht ?
Fehlt Kühlwasser ?
Bei Klimafahrzeugen wird dieses blöde Absperrventil zwischen Zyl.kopf und WT vor der Spritzwand gern undicht, das ist so eine Stelle, an der man den Verlust nichtmal sieht ...
Ansonsten , WT tauschen : nutz mal die Suchfunktion, ist schon öfters beschrieben worden, Stichwort Wärmetauscher .
Der Kasten muss auf jeden Fall raus, man kann sich überlegen, gleich den Lüftermotor mit auszutauschen.
Motorhaube kann dran bleiben, Kältemittelleitungen müssen auch keine geöffnet werden; grob : Scheibenwischergestänge ab, wasserkastenabdeckung, Fußraumbelüftung vorne links & rechts, ev. Ablagen, Unterdruckschläuche am Kastl an den Stellelemente, Position der Schläuche aufschreiben (!) , "Schrauben" am Kasten lösen und nach oben rausziehen, dabei den Kasten leicht drehen.
die Kältemittelleitung löst man am besten an der Befestigung (!) - nur an der Befestigung - am Verdampfer, vor dem Heizungskastl selbst, und beim Kühlwasserbehälter. Dann kann man das Teil ausreichend bewegen, um den Kasten daran vorbei zu manövrieren.
Ein zweiter Mann ist insgesamt dabei von Vorteil, besonders beim Einbau, da muß einer der Luftkanäle mit einer Gummihutze verbunden werden, und das geht zu zweit doch besser.
Soviel kurz und schnell
grüße !
roland