Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
wie ich eben aus einer informativen/sicheren Quelle erfahren konnte, bedeutet das, das das Teil dann als überlagert gilt. Es wird davon ausgegangen das ab diesem Zeitpunkt dann im Betrieb keine störungsfreie Funktionsweise gewährleistet werden kann und man es daher nicht mehr in den Verkauf gibt.
das wurde vor einigen Jahren durch VW eingeführt,
viele (oder alle?) Teile mußten ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufweisen.
Konnte der Hersteller selbst wählen, wie lange seine Teile "haltbar" sind.
Lomp, falls auf Deinem Rückschlagventil der Hersteller "KYS"
eingetragen ist, kenne ich den gut, war 12 Jahre dort in der
Qualitätssicherung als Techniker beschäftigt.
20VAvant hat geschrieben:
wie ich eben aus einer informativen/sicheren Quelle erfahren konnte, bedeutet das, das das Teil dann als überlagert gilt. Es wird davon ausgegangen das ab diesem Zeitpunkt dann im Betrieb keine störungsfreie Funktionsweise gewährleistet werden kann und man es daher nicht mehr in den Verkauf gibt.
...wiederum komisch das z.B. bei HBZ keine solchen Zettelchen mit drin sind und demnach UNENDLICH lang "haltbar" und einsetzbar sind
Aber so wie Flo das beschrieben hat hätte ich auch in der Form vermutet und ich wär dafür das AUDI solche Teile einfach verschenkt wenn sie nicht mehr für den Verkauf geeignet sind
normalerweise sind auch und gerade HBZ nicht unendlich lange lagerfähig.
Ich hab vor drei Jahren mal einen gekauft,da war ein ähnlicher Hinweiszettel im Karton wie oben.
die Idee die dahinter Steckt ist eigentlich nicht zu wiedersprechen. Normalerweise sind solche "Haltbarkeitsdaten" Kodiert auf den Produkten zu finden. Somit kann bei der Lagerhaltung der Albestand gezielt entsorgt werden.
Ich bin Verwundert das so etwas in dieser Form direkt ausgeführt wird. Hätte aber nichts dagegen wenn es durchgängig so wäre.
Das mit den 2 Jahren (vermute ich) ist nicht ganz richtig. Es geht hier um das zulässige Auslieferungsdatum. Dann kommt normalerweise noch die vorgesehene Gebrauchsdauer dazu. Sprich bei einer theoretischen Gebrauchsdauer von 5 Jahren sollte das dann nach dem letzten Auslieferungsdatum noch möglich sein.
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -