Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mein bestes Stück, der 32B mit KV hat immer ein lautes schnarren aus dem auspuff beim starken beschleunigen gehabt, ich hab na klar gedacht da ist was im Auspuff lose und das ist weg wenn ich da alles neu mache. Gestern mach ich alles neu, habe nun nur noch den Endtopf und sonst nur Rohr drunter. Klingt gut und ist nicht zu laut. Absolut Geiles Blubbern aber wenn ich beschleunige kommt ab 3 tsd touren das Schnarren wieder ist das ne Krankheit die ich noch nit kenne ? es ist deutlich zu hören. nich leise sonder es übertönt den rest vom klang. Und in der Abgassanlage ist garantiert nichts lose....
Hm, "schnarren" ist natürlich n etwas vager Begriff, unter dem sich vermutlich jeder jetzt was anderes vorstellt....
mal 3 Ideen:
- durch nur noch Rohr hast Du Dir n Resonanzkörper eingebaut, so dass es trotzt an sich richtiger Befestigung (wenn Du alle Töpfe dran hättest) bei bestimmten Drehzahlen/Lastzustanden/Abgasrhythmen schwingt/schnarrt.
- durch die fehlende Dämpfung der vorderen Töpfe kommt ein an sich leises Motorgeräusch über den Auspuff bis ins Ohr, bzw. wird evtl. sogar verstärkt.
- "schnarren" wie ich mir das Geräusch jetzt vorstelle, wäre auch typisch für n mittelgroßes Loch an ungünstiger Stelle. Neulich war mal n Hinweis, dass die Langschellen (sofern am Passi auch verwendet) sowas produzieren können, wenn das festziehen nicht richtig klappt.
.... das hier mein ich.
Speziell die ersten beiden Ideen werden Dir natürlich nicht gefallen ...
Kannst Du genauer eingrenzen, ob das Geräusch vom Motor, oder vom Abgasstrang produziert wird (evtl. ne Drehzahlabhängigkeit)?
Bis wohin ist alles neu? wirklich alles NEU?
Im Bereich Hosenrohr/Abgaskrümmer gibt es doch das eine oder andere Hitzeschutzblech meist, und n Wellrohr am Übergang. Die sind vermutlich nicht neu ... noch fest und stabil?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei meinem Vorletzten Wagen Audi 90, 89Q und NG Maschine habe ich ein Ersatzrohr verbaut, bei bestimmten Drehzahlen schnarrte es ziemlich hefftig, ansonsten geiles blubbern. Genauso bei meinem jetzigen 100 Quattro, MC habe ich anstatt der beiden Vorschalldämpfer ein flexibles Auspuffrohr mit 63er Durchmesser verbaut, hier das gleiche. Durch die fehlende Dämfung ensteht eine Verwirbelung der Abgase, diese erzeugen dann das "schnarren". Erzeugt wird hierbei die Eigenresonanz des Rohres.
Verbessert mich aber falls es nicht stimmt
danke für die antworten, aber das schnarren kommt nicht von meiner ROHR geschichte, ich habe gestern die ganze abgasanlage original hergestellt, also den zwischentopf eingebaut weil katalysatoren brauch kein mensch ist bei mir auch nit eingetragen.... [Steuer: 557€] aber das schnarren besteht weiter. Gestern war ich bei VW hier im nachbardorf, da ist einer der schon EEEWIG 44er fährt und der hat auch so eine Abgasanlage...... er ist gefahren und sagt dann wie angenagelt krümmerriss... kanns das sein ?
Mfg
p.s. Langschellen hab ich nicht, und ich verwende nur va Milchrohrschellen.. weil ich die umsonst habe