Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab da seit geraumer zeit ein kleines problem mit meinem tacho...
in 85% der gefahrenen strecke zuckt das ding immer hin und her das zählwerk funktioniert auch nicht richtig was ja nicht schlecht ist da ich grad daran bin aus zwei auto eins zu machen wollt ich das problem dabei gleich mit lösen...
aktuell ist ein 280er ohne computer verbaut und ohne welle...demzufolge kann es ja nur ein geberproblem sein?!
kann sein das dass ein bekanntes übel der fahrzeuge ist und die lösung im forum schon steht hab leider nicht die zeit alles zu durchforsten...
...und das restliche Prozent setzt sich (in absteigender Häufigkeit) wie folgt zusammen:
- verschmortem Stecker am KI
- defekter Sensor
- defekter Magnetring (im Gertriebe)
- Kabelbruch