Frage zur LD Anzeige 20V...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Frage zur LD Anzeige 20V...

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

der LD beim 20V beginnt mit hohen Drehzahlen zu sinken http://www.sjmautotechnik.com/trouble_s ... tqbst.html - zeigt das eigentlich der BC auch an, oder bleibt er immer dann nur auf 1,8 Bar - er dürfte ja dann eigentlich bei Vollgas nur so etwa 1,5 Bar anzeigen?

Grüße,
Curt
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi Curt
Wenn du vollgas fährst und dein auto ist serie dann müsste der bc ja bei vollgas 18 oder 1,7bar anzeigen(der bc ist sehr ungenau) ab ca 5000U/min geht dann der ladedruck laut bc 0,1bar runter also bei mir wars so das er bis auf 1,5 runter ging...
Du bist ja aus regensburg, lass uns doch mal treffen!? bin nur ca 50km von dir entfernt

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten