Spurstangenwechsel
Es lohnt sich neue Schrauben und eine neue Abdeckung für die Halteplatte zu bestellen...
Meine Tipps zum Wechsel

Zuerst die Köpfe von der Spurtstange lösen, sollten die nicht wiederverwendet werden... spar Dir den Schritt

Spurstangenköpfe mit Abzieher aus dem Federbein presssen oder mit einen schweren Hammer aussachlagen, wenn die Köpfe in den Abfall kommen...

Die beiden M12 Schrauben am Lenkgetriebe lösen und darauf achten, dass die Halteplatte nicht vom Faltenbalg nimmst... Sind die beiden Haltenasen einmal draußen gibt das eine große Fummelei... am besten diese vorübergehend mit den alten Schrauben fixieren...
Zum Thema neue Schrauben...
Mir ist vor zwei Wochen eine dieser M12 Schrauben während Kurvenfahrt genau plan am Gewindeausgang weggebrochen. Sowas darf eigentlich nicht passieren ich bin heute noch am rätseln, wie es dazu kommen konnte. Seitdem habe ich ein komisches Gefühl im Magen wenn ich beherzt aus einer Kurve herausbeschleunige...
Wer weiss? Hatte von Euch schon jemand Probleme damit? Vielleicht lag es an den Spurstangen, denn die Gummilager waren schon leicht eingerissen oder auch an dem harten Fahrwerk mit Domstrebe, dem 28 Stabi und den 19" Rädern, oder die Schraube hatte nach 16 Jahren einfach die Nase voll?
Grüße