44er Q Gebläsemotor brummt!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
44er Q Gebläsemotor brummt!!!
Hi, kann mir bitte jemand sagen ob man den Gebläsemotor irgenwie ausrichten kann! Oder muß ein neuer her? Wie entsteht das nervende brummende gereusch??
Wie ist es mit dem ausbau, ohne Klima!
Hi Timo,
ich kann jetzt nur Erfahrungswerte vom Wagen mit Klima bieten.
Nach dem Brummen kommt ziemlich blad der komplette Stillstand. Das Brummen wird eine unwucht im Gebläserad sein. Es könnte sein, das es am Gehäuse scheuert. Egal ob Winter oder Sommer, das Gebläse brauchst Du immer.
Den Motor könnte man eventuel ausrichten, wenn man Ihn von der Achse abzieht und die Aufnahme repariert. Der Ausbau wird ohne Klima vermutlich einfacher sein. Mit Klima ist es auf jeden fall einfacher, die Motorhaube zu demontieren.
Gruß
Jens
ich kann jetzt nur Erfahrungswerte vom Wagen mit Klima bieten.
Nach dem Brummen kommt ziemlich blad der komplette Stillstand. Das Brummen wird eine unwucht im Gebläserad sein. Es könnte sein, das es am Gehäuse scheuert. Egal ob Winter oder Sommer, das Gebläse brauchst Du immer.
Den Motor könnte man eventuel ausrichten, wenn man Ihn von der Achse abzieht und die Aufnahme repariert. Der Ausbau wird ohne Klima vermutlich einfacher sein. Mit Klima ist es auf jeden fall einfacher, die Motorhaube zu demontieren.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
ausbau ? einfach!
wie? bajonett?
egal, dann mit etwas öl das lager schmieren. der motor kann dann sogar noch lange leben. beim wc 7 jahre und 65 tkm!
gruß tw
egal, dann mit etwas öl das lager schmieren. der motor kann dann sogar noch lange leben. beim wc 7 jahre und 65 tkm!
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Habe den Gebläsemotor bei mir (ohne Klima) vor ca. 4 Wochen gewechselt. Ist nicht schwierig aber eine tolle Fummelarbeit.
Stecker vom Motor abziehen u. Gummimanschette entfernen, dann siehst Du einen Sicherungsring. Diesen u. die darunterliegende Scheibe entfernen, und schon kanst Du den kompletten Motor nach links aus dem Gebläsekasten schieben. Beim Einbau must Du nur darauf achten, das Du mit dem Zapfen die Aussparung genau triffst. Da sich der Motor beim Einbau nicht drehen lässt, ist genaues Zielen angesagt. Ein Tipp am Rande, gleich die Kohlen wechseln, dann hast Du das Geschäft nur einmal.
Ich hoffe, die Kurzanleitung hilft Dir weiter.
Gruß
Roland
Stecker vom Motor abziehen u. Gummimanschette entfernen, dann siehst Du einen Sicherungsring. Diesen u. die darunterliegende Scheibe entfernen, und schon kanst Du den kompletten Motor nach links aus dem Gebläsekasten schieben. Beim Einbau must Du nur darauf achten, das Du mit dem Zapfen die Aussparung genau triffst. Da sich der Motor beim Einbau nicht drehen lässt, ist genaues Zielen angesagt. Ein Tipp am Rande, gleich die Kohlen wechseln, dann hast Du das Geschäft nur einmal.
Ich hoffe, die Kurzanleitung hilft Dir weiter.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
-
kamikaze80
Ich weis, ich werde jetzt gesteinigt!
Für Autos mit Klima!
Ausschnitt in den Gebläsekasten sägen, Motor lösen(wie schon beschrieben) und rausnehmen! Den Alten erneuern, Neuen rein! Deckel drauf, mit 2Komponenten-Kleber oder Karosseriedichtmasse den Deckel fixieren und dicht machen! Die ganze Aktion dauert höchstens ne Stunde und schon ist alles fertig!
Ohne Sägen ist es eine ganz schöne Fummelarbeit, aber dann bleibt das Gesamtbild erhalten!
Und nu werft!
Aber die Diskussion hatten wir ja auch schon!
Gruß
Stephan
Für Autos mit Klima!
Ausschnitt in den Gebläsekasten sägen, Motor lösen(wie schon beschrieben) und rausnehmen! Den Alten erneuern, Neuen rein! Deckel drauf, mit 2Komponenten-Kleber oder Karosseriedichtmasse den Deckel fixieren und dicht machen! Die ganze Aktion dauert höchstens ne Stunde und schon ist alles fertig!
Ohne Sägen ist es eine ganz schöne Fummelarbeit, aber dann bleibt das Gesamtbild erhalten!
Und nu werft!
Aber die Diskussion hatten wir ja auch schon!
Gruß
Stephan