Winterreifen 200 20V...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Langschläfer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 24.02.2007, 12:24

Winterreifen 200 20V...

Beitrag von Langschläfer »

Hi

ich frage mich gerade, warum der 20V 195er Winterreifen hat, hat es was mit dem Verhältniss zum Sommerreifen zu tun? Oder wären 185er einfach zu schmal für die Leistung und nicht ausreichend für das Gewicht?

Ich habe nämlich noch von meinem 10V Turbo einen 1 Jahre alten Satz 185er liegen und hatte vor die auf dem 20V zu fahren, nun seh ich aber dass im Schein nur die 195er eingetragen sind...

Sicherlich gibts dazu eine recht simple antwort, die würd mir aber schon reichen *g*
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Servus!
Das dürfte v.A. mit dem Abrollumfang und der zul. Traglast zusammenhängen. Mir wäre auch irgendwie unwohl, 185er auf den 20V zu ziehen... (Was haben die denn für nen Geschwindigkeits- und Lastindex?)

Die 195er für den 20V bekommt man aber doch eh fast nachgeschmissen, hat doch jeder neuere Golf, Passat und CO. drauf... Da bekommste schon echt gute Reifen für schlappe 60€!
Grüßle Schmidti
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

ganz einfach:

Der 20V hat und benötigt (wegen der UFO-Bremsanlage) serienmäßig breitere Felgen als der "normalen" 200er - mindestens 7" im Vergleich mit 6".
Und auf 7"-Felgen müssen eben auch breitere Reifen drauf.
Das mit der Traglast kommt noch dazu, schließlich wiegt ein 20V ein gutes Stück mehr als ein 10V.

Grüßle,
Bastian
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Langschläfer,

ich denke auch, dass der 20V ne explizit andere Winterrädergröße hat als die anderen Typ 44, weil seine Bremsanlage komplett unterschiedlich zu den übrigen Typ 44 ist.

20 V Felge soll 7Jx15 ET 35 haben. Bei den anderen ist es z.B. 6Jx15 ET 45.

Reifenfreigaben siehst Du hier:

Reifenfreigabe
Antworten