Hallo liebe Forenmitglieder
Ich suche einen Schaltplan woraus ersichtlich ist ,woher der Kontakt T /49 vom Kraftstoffpumpenrelaise die Masse Bekommt .In meinem Plan komme ich nur bis Steckverbindung T10.Jetzt bin ich mir nicht sicher ob eine direckte Masseverbindung bestehen soll oder eine geschaltete.
Für jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar
Gruß Erwin
Schaltplan für Typ 44Q 121 kw MC Motor Bj 1986
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Erwin Pfeiffer
Vielen Dank Chris
habe das Buch leider ist für den MC 121 kw nichts drin .Strompfad endet in Steckerleiste.
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Hallo Erwin,
schau mal hier:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
unter "26 - MC Engine, Tracks 15-28"
(Es kann allerdings sehr gut sein, dass der Stromlauf erst für spätere Baujahre zutrifft - ich selbst habe keine Ahnung vom MC , aber du wirst das sicher abschätzen können...).
Gruß Wolfgang
schau mal hier:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
unter "26 - MC Engine, Tracks 15-28"
(Es kann allerdings sehr gut sein, dass der Stromlauf erst für spätere Baujahre zutrifft - ich selbst habe keine Ahnung vom MC , aber du wirst das sicher abschätzen können...).
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
- Raki
- Testfahrer

- Beiträge: 243
- Registriert: 03.08.2007, 11:59
- Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb - Wohnort: 90522 Oberasbach
Hallo Erwin,
nach meinem Schaltplan bekommt das Pumpenrelais Masse von Klemme 31 (Massepunkt 50 im kofferraum).
nach meinem Schaltplan bekommt das Pumpenrelais Masse von Klemme 31 (Massepunkt 50 im kofferraum).
Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb