Kaltlaufregler für 100 (Quattro)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44Q1990
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 18.09.2007, 01:04
Fuhrpark: Audi 100 44q NFL NF (Gradkanter) cayenne
Audi 100 44q NFL NF (Sporti) cayenne
Audi 100 Turbo NFL MC saphir-metallic
Audi 100 Avant NFL NF weiß
Polo 6N 1.9D
Mercedes SLK R170
Wohnort: nähe Bad Kissingen

Kaltlaufregler für 100 (Quattro)

Beitrag von 44Q1990 »

:( Hallo,
kann mir jemand sagen wo ich einen Kaltlaufregler oder irgendein System bekomme, mit dem ich meinen Audi auf Euro 2 Norm bekomme?
Audi 100 Quattro, Typ 44q mit 2.3 Liter, Schaltung, 98Kw, BJ. 1990, Schlüsselnummer zu 2.2 ist die 484!
Giebt es die Abgassysteme wirklich nur für die Fronttriebler und nicht für die Quattros? Wäre für Hilfe wirklich dankbar!
Gruß
Danny
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo Danny,
leider gibt es für Deinen quattro keine Umrüstung auf Euro 2.
Du kannst versuchen, ein Euro 2 System vom Fronti in Dein Fahrzeug eintragen zu lassen, in dem Du eine Einzelabnahme durchführen lässt, (dazu würde ich aber erst einen geeigneten Tüvprüfer suchen) oder es auf "Gut Glück" versuchen, das Front-System einzutragen, in der Hoffnung, dass die Werkstatt und das Straßenverkehrsamt nicht´s merkt.

Gruß!

Thorsten
44Q1990
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 18.09.2007, 01:04
Fuhrpark: Audi 100 44q NFL NF (Gradkanter) cayenne
Audi 100 44q NFL NF (Sporti) cayenne
Audi 100 Turbo NFL MC saphir-metallic
Audi 100 Avant NFL NF weiß
Polo 6N 1.9D
Mercedes SLK R170
Wohnort: nähe Bad Kissingen

Dankeschön & Nachricht von GAT

Beitrag von 44Q1990 »

:? Hallo,
danke für die Nachricht! GAT hat mir heute im Prinzip die selbe Auskunft erteilt :x ! Die haben das System nur für die Fronttriebler abnehmen lassen.
Also für einen Frontantrieb kaufen und hoffen das der Tüv eine Eizelabnahme macht!
Hat das irgendjemand schonmal gemacht? Wie hoch sind die kosten und kann mir veleicht jemand, mit identischm Wagen, eine Kopie seines Briefes, mit eingetragenem System schicken? :?:
Gruß
Danny
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

das gleiche Problem hatten schon viele hier mit ihren NFQs,und sehr viele haben es auch ohne Probleme,bzw ohne dass jemand irhgdnwie sich dafür beim LRA oder bei der Werkstatt (wenn man es ihr nicht auf die Nase bindet,dass es NICHT für den Q ist) interessiert hätte...

Die 80 euro kannst investieren:-)
Benutzeravatar
tschortschoquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2007, 20:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro CS von 10/86 "Toni"
MZ125 ES "Michi Metzler"
Wohnort: Berlin, Neukölln

klr

Beitrag von tschortschoquattro »

ahoi danny,
das ist ja sicher ein nf.
ich würde das auf jeden fall versuchen!
nur die scharfen erkennen da einen vermeindlichen unterschied.
is ja eh alles lächerlich. diesen klr kannst du ja quasi in jedes auto einbauen, wo er auch immer die gleiche auswirkung hat. nur leider sind die teile extrem speziell homologiert!
gruß joerch
chuck22

KLR von nur von HJS

Beitrag von chuck22 »

Hallo,

mit einem KLR von HJS bekommst Du keine Probleme beim Strassenverkehrsamt, denn in deren ABE ist die Schlüsselnummer nicht extra aufgeführt .Dort steht nur NF Motor . Also nur einbauen lassen, von Werkstatt bestätigen lassen und ab zum Strassenverkehrsamt Euro 2 eintragen lassen.

Anders beim Twin Tec KLR sind die Schlüsselnummern extra aufgeführt, und da steht nix von 484 , das merken die beim Strassenverkehrsamt....leider....
Viel Glück
Gruss chuck22
44Q1990
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 18.09.2007, 01:04
Fuhrpark: Audi 100 44q NFL NF (Gradkanter) cayenne
Audi 100 44q NFL NF (Sporti) cayenne
Audi 100 Turbo NFL MC saphir-metallic
Audi 100 Avant NFL NF weiß
Polo 6N 1.9D
Mercedes SLK R170
Wohnort: nähe Bad Kissingen

Dank an alle!

Beitrag von 44Q1990 »

Hallo alle zusammen!
Vielen dank für die Nachrichten! Habt mir wirklich sehr geholfen und vor allem beruigt! Ist bereits mein 2. 44Q, der erste war schon beim kauf umgerüstet, als ich ihn verkauft habe, habe ich alle Papiere mit wegg gegeben, da ich dachte so einen bekomme ich nie wieder! Jetzt habe ich doch nochmal, einen gut erhaltenen, gefunden und dachte schon ich muß mich gleich wieder von ihm trennen, da ich ihn nicht umgerüstet bekomme. Dank Eurer Antworten, bin ich jetzt schon zuversichtlicher und werde es mit einem HJS System versuchen!
Gruß
Danny
Antworten