Sind diese Gummis noch in Ordnung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Sind diese Gummis noch in Ordnung?

Beitrag von turbopapa »

Ich finde, da ist nicht viel Platz zwischen Stabi und Träger. Kann das knarzende Geräusche verursachen? Die Gummis sind wohl hin, oder (siehe Bild)?

Bild
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Ich hab zwar kein Bild parat wie das neu aussieht, aber so vom Foto her würde ich die mal neu machen, das geht ja bei den Teilen relativ fix und koscht net die Welt.
Ich kann hier nich genau erkennen, ob da wirklich ein deutlicher Abstand zwischen den Gummiteilen und dem Stabi ist, dem Bild nach schaut es aber so aus.

Grüße !

Roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Schnell gemacht JA aber....

Beitrag von Pollux4 »

Blacky hat geschrieben:.... das geht ja bei den Teilen relativ fix und koscht net die Welt.
...es ist blöd das es die Dinger nicht mehr gibt bei AUDI und im Zubehör gibts die Gummis nur für die "kleinen" Stabis :?


VLG Pollux4
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Hmmm, ist das ein 24er oder 26er Stabi ?

Zubehör hat also nur für 22 er ?

Fein, dann würde ich doch so eins reinpacken, wenns original nix mehr gibt.
Ist zwar nen Ticken zu eng, müßte aber mit ein wenig sanfter gewalt und flutschi machbar sein.

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Die Idee ansich ....

Beitrag von Pollux4 »

Blacky hat geschrieben:
Hmmm, ist das ein 24er oder 26er Stabi ?

Zubehör hat also nur für 22 er ?

Fein, dann würde ich doch so eins reinpacken, wenns original nix mehr gibt.
Ist zwar nen Ticken zu eng, müßte aber mit ein wenig sanfter gewalt und flutschi machbar sein.

...hatte ich auch schon und "uns" bleibt wohl gar nix anderes übrig als das so mal zu versuchen.
Vielleicht würde es noch helfen den 22mm-Gummi in Wasser zu kochen bzw. heis zu machen um ihn etwas geschmeidiger zu machen !?

Es ist wie du sagt Roland - im Zubehör gibts nur die 22mm-Gummis





VLG Pollux4
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Ehrlich ich hatte eigentlich noch Anfang das Jahres für den 20v bzw. 26 Stabi im Zubehör welche bekommen. Werde mal nach der Rechnung und dem Hersteller suchen, wenn noch vorhanden...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Die Idee ansich ....

Beitrag von jürgen_sh44 »

Pollux4 hat geschrieben: Vielleicht würde es noch helfen den 22mm-Gummi in Wasser zu kochen bzw. heis zu machen um ihn etwas geschmeidiger zu machen !?
Bei Elastomeren wirds aber wenns heiß wird auch bald darauf kaputt,
also vorher nach dem gummimaterial schauen,
und dann nach der Temperatur.
kochendes Wasser wird gehen (Temepraturbereich KFZ),
heißluftfön wird zu heiß.
Obs dadurch weicher wird ist die andere Frage.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hmm... mir macht Dein ölverlust fast größere sorgen :wink:

Die 22er Gummis passen.
Hatte erstmals aus versehen (nicht selber rausgesuchte teile) am Sport auch die kleinen Gummis drinne. Ich wunderte mich schon warum die so stramm saßen :oops: :lol:

war dann aber kein unüberwindbares problem....

Bei meinem jetzigen klappt das leider nicht mehr . Der V8 stabi ist zu dick- die V8 Gußhalter mit gummis liegen aber schon bereit... 8)
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Beitrag von turbopapa »

Ich werde mich morgen mal bezüglich der Lieferbarkeit umhören. Gemessen habe ich den Stabidurchmesser auch noch nicht, aber 24mm hat der mindestens. Die Gummis sind doch offen, wo muß die offene Seite hinzeigen? Träger oder Strasse?
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

20v immer 26 Stabi...
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Na das ist doch mal....

Beitrag von Pollux4 »

JörgFl hat geschrieben: Die 22er Gummis passen.
Hatte erstmals aus versehen (nicht selber rausgesuchte teile) am Sport auch die kleinen Gummis drinne. Ich wunderte mich schon warum die so stramm saßen

....ne gute Nachricht die mich aufatmen lässt ! Und wenn ich nicht erst Wasserpanschen muß um die Dinger reinzubekommen bin ich auch nicht böse ! :lol:




VLG Pollux4
Petrus

Beitrag von Petrus »

JörgFl hat geschrieben:Hmm... mir macht Dein ölverlust fast größere sorgen :wink:
...und mir seine Hilfsrahmenlager :wink:

Die sehen auch nicht wirklich taufrisch aus. Eher etwas bröselig.

Diese zu tauschen ist eigentlich Pflicht, falls es noch nicht gemacht wurde.
Der Aha-Effekt ist umso größer danach.
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Beitrag von turbopapa »

Jaja, es gibt viel zu tun!
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Mal kurz zusammenfasst, was ich heuer über die Lager gehört habe

28er V8 - lieferbar
26er V8 & zwanni - eoe
24 ?
23 - eoe
22 - lieferbar
21 wohl auch lieferbar

Grüße

roland

*der dann 22er geordert hat*
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Svensen

Re: Sind diese Gummis noch in Ordnung?

Beitrag von Svensen »

turbopapa hat geschrieben:Ich finde, da ist nicht viel Platz zwischen Stabi und Träger. Kann das knarzende Geräusche verursachen? Die Gummis sind wohl hin, oder (siehe Bild)?

[url=http://s6.directupload_.net/file/d/1190/fLfzKp3O_jpg.htm][img]http://s6.directupload_.net/images/070919/temp/fLfzKp3O.jpg[/img][/url]
Wenn du neue einbaust sehen die genauso aus, liegt an der Form der Gummis.

P.S.

Die anderen Lager sehen echt bröselich aus
Antworten