Fahrwerksfedern, enden immer bruchkantig?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Fahrwerksfedern, enden immer bruchkantig?

Beitrag von Phili MC »

Hi

ich hatte vorhin die KAW Federn für meinen Audi in der Hand und da fiel mir auf, dass die Enden der Windungen nicht glattkantig sind sondern unregelmäßig gebrochen, ist das immer so? Dachte immer die enden werden glatt abgetrennt
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

ja werden kalt ab geknappert.
weil schneiten flexen oä. nicht sein soll ist feder stahl.
hatt aber auch mit der berarbeutung zu tun.
nach den an lengen. kommen sie sofort in die wind maschiene.und werden kalt gedreht. oder so ähnlich halt.
Antworten