Lima tausch...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
powdersnow
Lima tausch...
hallo
ich habe zur zeit (recht pfuschig) eine 35Amp Lima von einem golfII eingebaut. Würde jetzt eine 110Amp Lima von einem Audi V 3,6 + 4,2 S bekommen, passt die? Ich vermute das sie eine breitere Laufwelle für den Riemen hat...
Gibts Übersicht oder so welche Lima wo hineinpasst?
aja ich habe einen 2,0 E Avant 5-Zyl Bj.88
danke mfg jakob
ich habe zur zeit (recht pfuschig) eine 35Amp Lima von einem golfII eingebaut. Würde jetzt eine 110Amp Lima von einem Audi V 3,6 + 4,2 S bekommen, passt die? Ich vermute das sie eine breitere Laufwelle für den Riemen hat...
Gibts Übersicht oder so welche Lima wo hineinpasst?
aja ich habe einen 2,0 E Avant 5-Zyl Bj.88
danke mfg jakob
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ämme..
Am schnellsten siehste obs passt mit ein paar Bildchen.
Dabei speziell auf die Spannvorrichtung achten..
Ansonsten gibts die 110A Lima passend auch im Teilemarkt auf Nachfrage..
Am schnellsten siehste obs passt mit ein paar Bildchen.
Dabei speziell auf die Spannvorrichtung achten..
Ansonsten gibts die 110A Lima passend auch im Teilemarkt auf Nachfrage..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
powdersnow
hier die bilder
das ist die 110Amp Lima. Die welle ist eindeutig für breitere Keilriemen als ich sie habe ausgelegt, kann man die welle auswechseln?
-
cabriotobi
Man muss halt sehen, ob die Halterungen passen würden, denn nur Riemenscheibe umbauen und dann sehen, dass die Halterung anders hingehört ist quatsch.
Also mal die Halterungen vergleichen, am besten direkt am Auto.
Dann ist noch die Frage, was an der alten LiMa überhaupt defekt war und ob die evtl. noch zu retten wäre durch einen neuen LiMa-Regler, der meistens der Übeltäter ist.
Eine Vorstellung hat auch noch keinem geschadet, damit kommt man meistens weiter, denn Freundlichkeit wird auch hier GROß geschrieben
Gruß
Tobi
Also mal die Halterungen vergleichen, am besten direkt am Auto.
Dann ist noch die Frage, was an der alten LiMa überhaupt defekt war und ob die evtl. noch zu retten wäre durch einen neuen LiMa-Regler, der meistens der Übeltäter ist.
Eine Vorstellung hat auch noch keinem geschadet, damit kommt man meistens weiter, denn Freundlichkeit wird auch hier GROß geschrieben
Gruß
Tobi
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Normalerweise kann man die RIEMENSCHEIBE
austauschen, die Welle bleibt wo sie ist..
Dazu am optimalsten mit nem guten Schlagschrauber arbeiten,
das löst die mutter vorne,
ohne dass man allzuviel Kraft braucht um die Welle am drehen zu hindern.
Dann, wenn die noch gut genug ist, genauso die Riemenscheibe an der alten Lima demontieren..
tauschen, festrattern, fertig..
Meiner Wenigkeit wurde da mit Erfahrung und Schlagschrauber vom
Jens 220Vau geholfen, ich musste auch die Riemenscheibe tauschen damits passte.
Vom anschauen her würde ich sagen die passt bei mir,
ob se am 5Ender passt..
das siehste ja selber hast ja deine vor den Augen
austauschen, die Welle bleibt wo sie ist..
Dazu am optimalsten mit nem guten Schlagschrauber arbeiten,
das löst die mutter vorne,
ohne dass man allzuviel Kraft braucht um die Welle am drehen zu hindern.
Dann, wenn die noch gut genug ist, genauso die Riemenscheibe an der alten Lima demontieren..
tauschen, festrattern, fertig..
Meiner Wenigkeit wurde da mit Erfahrung und Schlagschrauber vom
Jens 220Vau geholfen, ich musste auch die Riemenscheibe tauschen damits passte.
Vom anschauen her würde ich sagen die passt bei mir,
ob se am 5Ender passt..
das siehste ja selber hast ja deine vor den Augen
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
powdersnow
die befestigung ist identisch nur die Riemenscheibe (jetzt weiß ichs auch) ist anders. Ich hab leider keine passende Lima...habe das auto ohne lima gekauft, und damals als kurze pfusch lösung meine alte lima vom 2er golf eingebaut, die erstaunlicher weise mit 30 amp bis heute durchgehalten hat (die batterie auch). mal schaun ob ich von der die riemnscheibe ummontieren kann..
mfg jakob
mfg jakob
