Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
bin neu im Forum und wollte mich erstmal vorstellen..
Bin der Steffen Swoboda, junge 19 und komme aus Böblingen. Fahre momentan noch einen Passat(ja steinigt mich^^) bin davor einen Audi 100 C4 gefahren, welchen ich aber Verkaufen musste, weil er einen Motorschaden hatte..
Nun komm ich aber mit dem Passat null zurecht, weil ich einfach den schönen Audi gewohnt war... Ich habe also gestöbert und bin über diesen Audi 200 20v gestolpert... Er sagt mir eig sehr zu, man muss zwar nen bissle was machen aber mein Gott
Ein 200 20v ist immer ein Risiko was einen potenziellen Reparaturstau betrifft..
Wenn man aber rudimentäres Schrauberwissen besitzt, etwas Geschick und nicht zu geizig ist noch 2-3000 zum eigentlichen Kaufpreis zu investieren lässt sich so ein Auto eigentlich gut halten..
Zu bedenken seien aber noch die happigen Versicherungsbeiträge, und von nix kommt nix gilt auch beim Spritverbrauch. Rechne mal vorsichtig mit 15l.
Sei mutig, kauf das Ding, wir helfen dann mit tips aus oder lachen dich aus wenn es sich als Ruine outet!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
JO aber laut Anzeige wurde ja schon einiges ersetzt?!?
Nen Freund würde den Passat kaufen und dann könnt ich mir den 20V gut leisten.. Die kosten der Repp sind eig auch kein ding..
Wie teuer isch der den in der Versicherung bei so ca 55% (WGV-Teilkasko)
sekunde, du hast nen KLR für nen 20V und hast ihn nicht eingetragen bekommen ????????? da is doch ne ABE mit zugehöriger nummer bei, das MÜSSEN die dann eintragen..kär mich bitte auf thomas
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Hi Mike,
der Wagen war in ner Werkstatt zum Umrüsten wegen der Unterschrift fürs Finanzamt. Hatte den Regler vorher bei meinem Teilehändler gekauft unter der Auflage Fahrzeug ist Leistungsgesteigert und mit 191 KW eingetragen. Der Händler hatte extra nachgefragt und das Ding besorgt weil ihm gesagt wurde - das geht.
Bin mir jetzt nicht sicher ob KLR auf jedenfall für 20v passend.
Irgendwann rief mich der Werkstattmeister an und sagte mir er hat vor dem Einbau noch mal beim Hersteller angerufen und Die haben ihm gesagt - Einbau nur in Seriefahrzeuge möglich andere nicht freigegeben.
Da hab ich das Ding genommen und hab es bei meinem Teilehändler zurückgegeben .
fahr zu ner anderen werkstatt, lass dir da den antrag ausfüllen und dann ab zur zulassungsstelle, die gucken auf die ABE-nummer und fertig ...nicht entmutigen lassen
beste grüße
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Das wären laut Tacho 8300 km Jahresfahrleistung. Sehr unglaubwürdig, ich hab meinen vor 11 Jahren schon mit 345-tausend kilometern gekauft.
Auch sollte man sich nicht blenden lassen von Chrom oder S-Line Felgen ,bzw Breitreifen. Weiße Ziffernscheiben und dann geht das Kombiinstrument nicht einmal richtig.
Gebrauchsspuren Verschleiß und auch Rost lassen sich nicht ausschließen bei knapp 20 Jahre alten Autos. Aber Blender oder Bastelbuden immer meiden. Einen 20V ohne das ich den nicht von unten gesehen hab , und noch dazu in dieser Preisklasse würd ich nie kaufen. Und wenn manche Verkäufer sagen: kleine oder geringe Mängel, warum beheben Sie es dann nicht einfach. Manchmal muß man sich echt fragen. Weiße ziffernscheiben, da hat das Geld noch gereicht und dann eine Rückenlehne die sich nicht verstellen läßt.
man könte schon von absicht reden das die linke Wange des Fahrersitzes auf keinem Bild erscheint! Das KI geht das nicht Original bis 280 km/h ? Falsche kleber? Ganz wichtig die Gummis der ablagenetze sind ausgeleiert.
Hi,
ich Wohn Stadt BB beim Freibad,
nein kein Goldenen 200er, einen weißen ich weis nicht mehr was, sa ist alles drann und drinn, 100-200-V8. Das Auto wurde vor 2 Jahren in Kronach auf "S44" getauft
mfg
Ist ja Geil, du solltest ca. 30m Luftlinie von mir weit weg wohnen, in der Ecke kennt sich ja eigendlich jeder!
Ne den 200er kenn ich nicht, aber nen Goldenen 100er mit kleinem Feuerwehr aufkleber, der hat mal nem Freund von mir gehört der sich jetzt auf nen V8 herablassen hat
Uhhhpsss, wie ich aus den Links ersehen konnte,
werden die 20V's ja immer teurer und haben immer weniger gelaufen, je älter sie werden!
Schon komisch?!
Na, dann kann ich "meinen" hier ja auch bald für 10.000,00 € anbieten!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.