195er Winterreifen auf 20v Kanaldeckeln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

195er Winterreifen auf 20v Kanaldeckeln

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

ich habe einen guten Satz Winterreifen geschenkt bekommen. Diese würde ich gerne mit Kanaldeckeln fahren. Allerdings haben die Reifen nur eine Breite von 195. Passen die Reifen denn auf die originalen 7,5?er Kanaldeckel oder brauche ich schmalere? Beim V8 gabe es meines Wissens schmalere Gullis speziell für Winterreifen.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

195/65 15 ??
Die passen hab ich auch so - fahr das ganze Jahr schon so rum :lol:


Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

manu200 hat geschrieben:195/65 15 ??
Jap!

Danke für die Info, wie fahren die schmalen Reifen sich denn auf dem 44er?

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Friese

Beitrag von Friese »

Ruf beim reifenhersteller an und lass Dir ne Freigabe schicken. Nicht alle reifen werden vom Hersteller für 7,5" freigegeben, Good Year UG7 zum Beispiel kriegen keine Freigabe.
Gruß,
Mathias


*natürlich geht das allgemein nur mit Winterreifen und mit Sticker im Tachobereich!*
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Reifenfreigabe?

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hi,
ich denke, die Sache mit der einzelnen Reifenfreigabe ist nun endlich Geschichte gewoden - sprich man darf alle Reifen gleicher Dimension und Tragkraft raufziehen und nichtmehr den einen ja, den andern nicht..???

Ich habe aufm 220V Limo auch 195er Winterräder - leider Geschwindigkeit nur bis 190 - was in der Übergangszeit doch recht nervig ist.
Aber da sie noch gut sind, will ich sie erst abrollen.

Das Fahrverhalten ist aus meiner Sicht gut - klar, wenn man sehr beherzt bei Trockenheit in eine Kurve geht, merkt man schon,daß man schmale Reifen draufhat - aber nicht so, daß man denkt, da ist irgendwas in Gefahr.
Sozusagen etwas so, wie ein 4er Golf mit Originalbereifung.

An sich ist auch meine Meinung, daß beim alten Hunni eh eher die "reihenschaltung" der vielen z.T. weichen Gummibuchsen das weiche Fahrgefühl machen, als die Reifen.

Von daher würde ich persönlich mir wieder raufziehen -nur halt mit nem anderen Geschwindigkeitsindex.
Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

Weil wir grad dabei sind, kann ich 215/60 R15 auf den Normal Kanaldeckeln fahren ? Also auf denen normalerweise 205/60 R15 drauf sind ?

Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Friese

Beitrag von Friese »

nö äh also. die üblichen 195/65R15 sind nur für Felgenbreiten bis 7" Freigegeben. Über das was drüber geht hatten wir hier schonmal heftige Diskussionen ;)
Mir haben vor zwei Jahren diverse Reifenhändler gegsagt ich bräuchte eine Freigabe vom Reifenhersteller. Und die Tatsache, dass die Reifenhersteller teilweise was nicht freigeben zeigt ja schon, dass es nicht so ganz einfach geht. :shock:
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hm.
ist natürlich witzig - weil die 7,5er Gullys ja auf'm 20V original drauf sind und die 195er original als Winterschluppen eingetragen sind...

Ich habe meinen 220V mit genau dieser Kombination gekauft - fahre das schon nen paar Jahre und ich meine, ich war damit auch schon beim TÜV (und zwar beim echten TÜV -nicht in der Hinterhof-Werkstatt) -wennnich zumindest der Vorgänger, weil der ja nur diese Schluppen hatte (war sein Winterauto).

Woher soll man dann als normaler technikinteressierter Nutzer wissen, daß das so nicht sein soll??
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Friese hat geschrieben:Ruf beim reifenhersteller an und lass Dir ne Freigabe schicken. Nicht alle reifen werden vom Hersteller für 7,5" freigegeben, Good Year UG7 zum Beispiel kriegen keine Freigabe.
Gruß,
Mathias


*natürlich geht das allgemein nur mit Winterreifen und mit Sticker im Tachobereich!*

Ach? Wieso sollte es keine Freigabe ausgerechnet für den Testsieger geben?
Was soll an dem Reifen anders sein als alle anderen in der gleichen Dimension!

Ich fahre im Winter auf 7,5x15H2 mit NEUEN 195/65 15 91H Goodyear UG7 PLUS.



Ach ja, der Aufkleber muss auch gewechselt werden. Von T auf H. :wink:


Tante Edit:

7,5" zu 7" = 12,7mm = 1,27cm
190,5mm zu 178mm = 12,5mm

Dazu die Bereifungsbreite: 195mm
somit ist die 7,5" (190,5mm) Felge immernoch schmaler als die Lauffläche!

Die "passen" sicher auf die Felge!!!!!!!!!

Nochmal Edit:

Mir egal, ich fahre diese Reifen auf der 7,5er Felge!
Wer tatsächlich noch 7" Felgen findet, mag damit glücklich werden!
Ich lasse diese 0,5" nicht extra eintragen!!!!!!

Ach ja, nirgens taucht auch nur Ansatzweise eine Warnung vor NICHT FREIGABE auf! :shock:
Zuletzt geändert von kpt.-Como am 28.09.2007, 11:27, insgesamt 4-mal geändert.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Friese

Beitrag von Friese »

Weil man lesen kann und es im Fahrzeugbrief steht.
Bild

Gruß,
Mathias
Friese

Beitrag von Friese »

kpt.-Como hat geschrieben:
Friese hat geschrieben:Ruf beim reifenhersteller an und lass Dir ne Freigabe schicken. Nicht alle reifen werden vom Hersteller für 7,5" freigegeben, Good Year UG7 zum Beispiel kriegen keine Freigabe.
Gruß,
Mathias


*natürlich geht das allgemein nur mit Winterreifen und mit Sticker im Tachobereich!*

Ach? Wieso sollte es keine Freigabe ausgerechnet für den Testsieger geben?
Was soll an dem Reifen anders sein als alle anderen in der gleichen Dimension!

Ich fahre im Winter auf 7,5x15H2 mit NEUEN 195/65 15 91H Goodyear UG7 PLUS.


Ach ja, der Aufkleber muss auch gewechselt werden. Von T auf H. :wink:
Wenn er Testsieger ist, ist es doch logisch, dass der anders ist als all die Anderen :-) Good Year hat mir keine Freigabe für 7,5" Felgen gegeben. Auch auf eindringliches bitten hin nicht.
Dunlop vergibt Freigaben für alle Reifen, meine Vredestein Snowtrack 2 bekommen die Freigabe von Vredestein nur für die H Decke, mit T wird man da nix. Begründung: Die H Decke hat einen stabileren Flankenaufbau und ist daher auch für 7,5" geeignet.
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Ja, aber genau das ist meines Wissens nach gestorben!
Es steht zwar in den Papieren drin, aber es ist sozusagen seit 2/3 Jahren per §-Änderung aufgehoben.
Wie gesagt - das ist mein Wissensstand.

Ich hatte mir nämlich auch die teuren eingetragenen REifen geholt - dann kam irgendwann die Änderung.
Friese

Beitrag von Friese »

AFAIK sind nur die Herstellerangaben tot, aber Du musst ja trotzdem die passende Reifengrößen fahren.
Und nach der Norm für Reifen müssen 195er nun mal nicht auf 7,5" Felgen passen. Daher ist es schon sinnvoll, die passende Felgen-Reifen Kombination zu fahren, oder sich zumindest mal beim Hersteller zu erkundigen.
Gruß,
Mathias
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

richtig.
die Vorgabe "195/65/15 nur auf Felge 7*15" hat mit den abgeschafften Fabrikatsbindungen nichts zu tun und ist auch heute noch uneingeschränkt gültig.
Wenn Du die 195er auf der 7.5er Felge fahren willst *und das alles vorschriftsmässig zugehen soll*, brauchst Du wie oben angemerkt eine Freigabe vom Hersteller und musst es eintragen lassen. Gehen tut es nämlich.

Wir hatten darüber hier schon mal einen laaangen Beitrag (von Andi ,war im Feb. 2005), in das Thema erschöpfend behandelt wurde.

GRüßle,
Bastian
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Soweit ich aber weiß, ist doch die Beweislast diesbezüglich umgekehrt worden. Das heißt jemand muss mir doch beweisen, dass diese Rad/Reifen Kombi auf meinem Auto nicht fahrbar ist. (Was ja nach euren Aussagen nicht der Fall ist.)

Also ich mache mir da keine Gedanken und glaube nicht dass ich damit Probleme kriegen könnte.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Fünfender hat geschrieben: Also ich mache mir da keine Gedanken und glaube nicht dass ich damit Probleme kriegen könnte.

Gruß

Kim

Wenn man nicht unbedingt auffällt, so hast Du sicher (so wie ich) Jahrzehntelang keine Probleme damit! :wink:

Der letztens erst seine "verbotenen" 205er und neun Jahre alte Winterbereifung entsorgen ließ!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

stümmd

Beitrag von Elektronikfuzzi »

mensch, da steht ja tatsächlich, Ziffer 22 und 23 auf 7J15H2...
Ist mir, dem TÜV und scheinbar meinem Vorbesitzer niee aufgefallen...
Thomas 20V

Beitrag von Thomas 20V »

Hi,
meld Deine Karre mal ab und wieder an dann kriegste ne neue

Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)

dann ist es weg :lol: :lol: (22 = Bemerkungen und Ausnahmen, 23 = gibt es nicht mehr )

-zumindest bei mir - neuer Schein 3/2007

Gruß Thomas
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Thomas 20V hat geschrieben:Hi,
meld Deine Karre mal ab und wieder an dann kriegste ne neue

Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)

dann ist es weg :lol: :lol: (22 = Bemerkungen und Ausnahmen, 23 = gibt es nicht mehr )

-zumindest bei mir - neuer Schein 3/2007

Gruß Thomas
Genau! Erst DANN ist die Beweislast umgekehrt!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

Bei mir ham se im neuen schein nur die Winterreifen eingetragen die ham 185/70 14

Was ist jetzt wenn die Freunde in Grün (bzw. Blau) mir an kragen wollen weil ich die falschen reifen habe???

Im alten Fahrzeugschein waren auch die sommerreifen eingetragen und die haben 205/60 15.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Thomas 20V hat geschrieben:Hi,
meld Deine Karre mal ab und wieder an dann kriegste ne neue

Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)

dann ist es weg :lol: :lol: (22 = Bemerkungen und Ausnahmen, 23 = gibt es nicht mehr )

-zumindest bei mir - neuer Schein 3/2007

Gruß Thomas
Sichi, habe am 20v sogar schon die dritte Zulassungsbescheinigung 1.

Die erste gab es bei der Zulassung vor zwei Jahren (einen Tag nach Einführung von dem Wisch), die zweite bei der Euro 2 Eintragung und die dritte zu den neuen Ein-Buchstabe-Eine-Zahl-Kennzeichen.

Gruß

Kim
Zuletzt geändert von Fünfender am 28.09.2007, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: 195er Winterreifen auf 20v Kanaldeckeln

Beitrag von Horst S. »

Fünfender hat geschrieben:Hallo,

ich habe einen guten Satz Winterreifen geschenkt bekommen. Diese würde ich gerne mit Kanaldeckeln fahren. Allerdings haben die Reifen nur eine Breite von 195. Passen die Reifen denn auf die originalen 7,5?er Kanaldeckel oder brauche ich schmalere? Beim V8 gabe es meines Wissens schmalere Gullis speziell für Winterreifen.

Gruß

Kim
Hallo Kim,

aus dem Grund hab ich mir letztes Jahr billige C4 Alufelgen geschossen (7x15") um 195er Winterpuschen zu fahren.

Meines Wissens ist mit 205er Schluss auf 7,5".

Natürlich bekommt man auch nen 195er drauf.
Stellt sich nur die Frage wie sich der Reifen in Extremsituationen verhält und ob der Tüv die überhaupt einträgt.
Einfach beim Reifenfuzzi bzw. auch beim Tüv nochmals nachhaken.. :wink:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Thomas 20V hat geschrieben:Hi,
meld Deine Karre mal ab und wieder an dann kriegste ne neue

Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)

dann ist es weg :lol: :lol: (22 = Bemerkungen und Ausnahmen, 23 = gibt es nicht mehr )

-zumindest bei mir - neuer Schein 3/2007

Gruß Thomas
du vergisst wohl dnur leider dass aber zu dem schein ne art akte angelegt wird wo weiterhin alles drinsteht. die neuen papiere dienen nur dazu, selbstgedruckten tüv-gutachten nen riegel vorzuschieben. :wink:

Gruß
der mike

der die neuen dinger gar nicht haben will
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

So, es ist vollbracht.

Habe mir online bei Michelin ne Reifenfreigabe für die 195er Alpin A2 auf 7,5er Felge besorgt. Geht recht fix und kostet nichts. Wenn ich 'nen PDF-Maker hätte und damit meine Anschrift entfernen könnte, könnte ich das online stellen. Komisch siehts allerdings schon aus, irgendwie aufgeblasen.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Antworten