Auf was achten beim 20V kauf?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Auf was achten beim 20V kauf?

Beitrag von Steffen_S »

Mahlzeit :)

schau mir heute Abend um 19 Uhr diesen 20V an.
LINK

Davor wollte ich euch Fragen auf was man den besonders achten muss wenn man sich nen 20V anschaut..

Danke für die Tipps

Grüße

Steffen
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Schau mal hier
Außerdem würde ich als allererstes mal auf einen vertrauenswürdigen Verkäufer achten! ;-)
Dann kontrollieren, ob alle elektronischen Helferchen funzen, wie die Leistungsentfaltung ist, ob irgendwas schleift, knackt oder sonstiges bei der Probefahrt und wie gepflegt der Motorraum aussieht (Frisch gewaschen kann aber auch auf Ölleckage hinweisen!)

Viel Erfolg!

Grüßle Schmidti

P.S.: Schau Dir auch genau die vorderen Bremsen an, die UFO´s sind schweineteuer!
Grüßle Schmidti
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Schau mal in die Suchfunktion, was so die häufigsten Mängel sind.

Spontan fällt mir ein:
Bei der Probefahrt mal auf den Bordcomputer gucken, ob er die 1,8 bei Vollgas draufzustehen hat.
Wenn Du mehr Zeit hast, kannst Du die Büroklammer bemühen und den Fehlercode ausblinkern.

Ansonsten geht gern nicht:
Sitzheizung, Fensterheber - Klima (liegt dank des Alters fast in der Natur der Sache), Druckspeicher

An sich ist ja glücklicherweise fast alles machbar - Mängel gehen von daher vor allem in die Wertschätzung ein...

Gruß Wisskop
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

Hi,
Bremsbeläge/Scheiben (Ufo´s) vorne, Bremssattel hinten - Handbremshebel, Aufhängungen der querträger. Der Rest dürfte dem Alter entsprechen, ist halt ne alte Kiste! Wenn du möchtest kannst du versuchen am Mo Vormittag eine Probefahrt zu vereinbaren und Kommst dann zu mir auf die Hulb zum TÜV, dort ist noch ein Freund/Kollege der mit mir auf der Meisterschule war und nichts besseres gefunden hat, und immer noch beim TÜV arbeitet. Der hat selber eine Handvoll T44/q und 220V´s zuhause Rumstehen. Am besten so um 9:15 nachdem ich mein Junior in Kind gebracht habe.
mfg
Mario
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Problem isch, dass ich da in der Schule bin.. Und nur heute um 19 Uhr Zeit hab... Aber ich denke mit dem Tipps bin ich schonmal gut gerüstet :)

Kannst gerne heute mitkommen wenn du lust und Zeit hast :) :D

Wenn ich es richtig verstanden hab Arbeitest du beim Tüv auf der Hulb?!?
Muss im OKT mim Passat zum Tüv und mache kommende Woche nen Termin, vllt sieht man sich ja da :) ...

Grüße

EDIT///

Wielang hat eig DEKRA und der TÜV offen?? Bestimmt nicht bis 20 Uhr oder?^^
Zuletzt geändert von Steffen_S am 27.09.2007, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

Tääät ich ja machen, aber wie schon beschrieben, bin ich im "Erziehungsurlaub", und da meine Frau um die Zeit Arbeitet, wir da grad beim Kochen und Essen sind und mein Junior mit 25 mon. dann auch bald ins Bett geht wird das eher nix.
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

ja ok verständlich und schade :wink:

Hab ja auch viel an meinem alten Audi 100 C4 gearbeitet, also ganz verarschen kann er mich net^^



Grüße
Zuletzt geändert von Steffen_S am 12.10.2020, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

ne war ich nicht, muß mich halt nach KiGa richten. aber wenn du ihn kaufst sind genügend Leute und Teile in BB. Sogar schon der umrüstsatz auf Euro 2 :lol: ! So kleinigkeiten wie Fensterheber oder sowat hab ich immer da liegen (glaub grad 10 stk.). Der Schalter kostet beim Kögel 11.50€, der rest ist spielerei.
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

der hat ja laut anzeige 304 000 km runter.. Isch ja net wenig.. Gut mein Audi hatte 315 000km... Der 5 Zyl von Audi isch ja schon recht gut... Denkt ihr der macht noch ne weile mit wenn er gute gewartet wurde??

Jo bin für jede HIlfe dankbar.. Wenn jemand mal nen IT oder nen Elektronik Prob hat.. Helf ich auch gern :) :D :lol:

Grüße
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

Bei den gesgten Leuten in BB geht erst bei 500.000 die Sektflasche auf, weil er dann endlich eingefahren ist, der 5Zyl. beim V8 ist das was anderes, da ist recht bald die Nikasil Beschichtung weg und dan beginnt die Ölfresserei. Wann das ein Originaler 3B ist ohne das am Ladedruck gemurgst wurde und ohne Chip, dann macht er das Nochmal.
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

noch ne fräge :)

wieviel würde mich den der Euro2 Umrüstsatz kosten????

Grüße
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

Oha, aufm Falschen Fuß erwischt.
Hab nur mitbekommen das hier noch einer rumliegen soll, aber nach einem Jahr Steuer hast du das auf jedenfall drinn.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Steffen_S hat geschrieben:noch ne fräge :)

wieviel würde mich den der Euro2 Umrüstsatz kosten????

Grüße
Hallo,

der Satz Kostet in der Regel 50% der jährlichen Euro2-Steuer (also was um 160,00 €). Frag mal den Thorsten Scheel, der vertreibt die.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Also war jetzt dort und bin ihn auch gefahren... Muss sagen 20V isch schon nen schönes Auto.... War auch von der Ausstattung Top.

-sehr gutes Leder
-Memory Funktion
-Heck- und Seitenrolo
-KLimaauto.(Kühler ist aber defekt)
-el. Schiebedach
-4 EFH

Was ich aber sehr komisch fand isch, dass am hinteren Diff Öl war und er meinte des kam von der defekten Servopumpe, welche aber im Juli getauscht wurde und des Öl war frisch...

Dann hat der Motor komisch gerasselt. Aber meiner Meinung nicht die Hydro...
Sollte nicht die Drehzahl abfallen wenn ich der auf 2000 u/min dreht und ich den ÖLstab heraus zieh??

Dann kam nen qutischen vom hinten... Er meinte es seien nur Gummilager die defekt sind?!?!?

Und nen riesen Minus isch, dass 90% der Innenbeleuchtung nicht funktioniert.... Also die Schalterbeleuchtung und die Sitzheizung auf der Fahrerseite tut gar net...

Ich würde den Wagen für 3300€ bekommen. Hätte aber lieber nen Avant, weil ich Biker bin und meine Fahrräder öfters mitnehmen muss...

Ach und noch nen riesen Minus ist, dass der Wagen beim Bremsen nen extrem Starkes Lenkradwackeln aufweist... Im großen und ganzen denk ich, dass ich lieber noch warte...

Wie denkt ihr über die oben genannten Mängel. Er meinte noch, dass er viel selber gemacht hat usw... Isch mir alles net so geheuer.. Dann rostet er am Bodenblech und alles voller Salz und die Auspuffanlage isch auch undicht....

Grüße
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

dass am hinteren Diff Öl war und er meinte des kam von der defekten Servopumpe
ja, nee, is klar
Dann hat der Motor komisch gerasselt
okeeeey
Dann kam nen qutischen vom hinten... Er meinte es seien nur Gummilager die defekt sind?!?!?
möglich
Und nen riesen Minus isch, dass 90% der Innenbeleuchtung nicht funktioniert.... Also die Schalterbeleuchtung und die Sitzheizung auf der Fahrerseite tut gar net
Krimskrams ist zur not schnell gemacht

jop, such dirn Avant las dir Zeit
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Für mich wieder einmal ein typischer Fall für die heutige Menschheit Bild ...in der Anzeige steht "Top Zustand" und wie sieht die Wirklichkeit aus???
Ölsabbern, Rasseln, Auspuff undicht, Kühler hinüber, Bremsen wohl auch hinüber, Sitzheizung ohne Funktion, Beleuchtungsdefekte, ROST Bild ...habe ich noch was vergessen bzw. wohl eher: Was hat er auf die Schnelle noch alles noch nicht entdeckt? Bild
Was ist da eigentlich normaler Zustand - Schrottplatzleiche?!? Bild
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Ach ich hab noch vergessen, dass der Öldruck auch nicht korrekt angezeigt wurde.. Es war immer nur nen Zittern im Zeiger.. Also ich würde nen Abstand um den Wagen machen... Oder ihn zum schlachten kaufen, weil des Leder isch echt noch Top!!!


Grüße
RM220V
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 31
Registriert: 20.01.2007, 02:14

Beitrag von RM220V »

...für knapp nen 1000er würde ich den kaufen zum schlachten! Um den Wagen fit für die nächsten 5 jahre zu kriegen, kostet es mind. 5-8Mille zusätzlich.
Edit: Leute die auf ein paar 100 Eur schauen müssen, sollten solche Autos nicht kaufen, dann besser Golf fahren....
Alt aber doch sehr teuer!

Gruß Rainer
Passat 3C TDI 125KW
Audi 200 20V
Motor AAN neu auf- und umgebaut
460 PS / Sachs Rennsportkupplung
Antworten