radnabe hat spiel - was kann ich machen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

radnabe hat spiel - was kann ich machen?

Beitrag von marcus200 »

hallo,

ich habe bei meinem audi 200 tq bj87 das radlager vorne gewechselt aber als ich dan die radnabe einpressen wolte merke ich das mann dies einfach in radlager reichstecken kann also nicht richtig fest sitzt.

gibt es da irgent welche tricks wie ich die nabe wieder fest reinkrige. ich dachte schon ein paar schweiß punke draufsetzen und ableifen oder an körnern.

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen oder hab noch irgent welche tricks.

gruss
marcus
Tim A.

Re: radnabe hat spiel - was kann ich machen?

Beitrag von Tim A. »

marcus200 hat geschrieben:hallo,

ich habe bei meinem audi 200 tq bj87 das radlager vorne gewechselt aber als ich dan die radnabe einpressen wolte merke ich das mann dies einfach in radlager reichstecken kann also nicht richtig fest sitzt.

gibt es da irgent welche tricks wie ich die nabe wieder fest reinkrige. ich dachte schon ein paar schweiß punke draufsetzen und ableifen oder an körnern.

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen oder hab noch irgent welche tricks.

gruss
marcus
Wenn Du deinem Leben ein Ende machen willst, ist das gar keine schlechte Idee, anschweißen oder körnern....

Man sollte mal herausbekommen, ob Du nicht vielleicht ein falsches Lager eingebaut hast. Ich weiß nicht aus dem Kopf, ob das beim 87 200TQ auch so ist aber beim V8 und vielen anderen kann man das Lager verkehrt herum einbauen. Es hat zwei verschiedene Innendurchmesser, sodass die Nabe bis zur Hälfte recht locker einzudrücken geht.
redjack

Re: radnabe hat spiel - was kann ich machen?

Beitrag von redjack »

marcus200 hat geschrieben: ich dachte schon ein paar schweiß punke draufsetzen und ableifen oder an körnern.
Kopfschüttel, an Fahrwerksteilen wird nix geschweisst, gekörnt oder ähnliches.

Cu
redjack
cabriotobi

Re: radnabe hat spiel - was kann ich machen?

Beitrag von cabriotobi »

redjack hat geschrieben:
marcus200 hat geschrieben: ich dachte schon ein paar schweiß punke draufsetzen und ableifen oder an körnern.
Kopfschüttel, an Fahrwerksteilen wird nix geschweisst, gekörnt oder ähnliches.

Cu
redjack
Muss aber doch billig sein, in die alte Möhre steckt man nicht mehr soviel Geld, gleicht ja einem wirtschaftlichen Totalschaden.

Und bloß nie volltanken :roll:
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Kleiner Tip!

Beim nächsten Lager bitte RICHTIG rum einbauen!!!!

Denn das jetzige wirst du wohl nicht unbeschadet runterbekommen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Marcus,

welche Teilenummer hat denn das Lager,welches du eingepresst hast?


Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

kpt.-Como hat geschrieben:Kleiner Tip!

Beim nächsten Lager bitte RICHTIG rum einbauen!!!!

Denn das jetzige wirst du wohl nicht unbeschadet runterbekommen.
Ganz sicher? Sind ja hinten/vorn gleich. Und hinten hab ich das bestimmt ne halbe Stunde lang hin und her gewendet und gemessen und gemacht...das war Jacke wie Hose. Ging so rum straff und so rum auch straff einzupressen. Und irgendwo hatte ich das auch gelesen...aber frag nicht. :idea: Hatte das Lager soweit ich noch weiß doch sogar von Dir :wink:
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

hallo,

also ich habe 100 pro das richtige radlager eingebaut.
die beiden inneren lageringe im radlager sind vom durchmesser gleich, die radlager vom v8 oder 20v sind innen unterschiedlich groß.

und ich bin bestimmt nicht zu geizig geld in mein auto zustecken bin gerade dabei meine vorderachse komplett neu zu machen und habe schon über 450 euro ausgegeben, aber im zubehör gibt es nirgentwo eine radnabe für audi 200 vor bj88 zu kaufen.

ich dachte nur das es da eventuell einen trick gibts das es auch so geht.

und kann mir jemant genau sagen ob die radnabe von hinten auch vorne passt.

gruss
marcus
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

marcus200 hat geschrieben:hallo,

also ich habe 100 pro das richtige radlager eingebaut.
die beiden inneren lageringe im radlager sind vom durchmesser gleich, die radlager vom v8 oder 20v sind innen unterschiedlich groß.
nein

moin,

auch der schnöde 100 quattro nf, sogar der fronti sport haben innen unterschiedliche durchmesser, wie an der nabe halt auch... ich tendiere daher stark zu nem falschen lager. spiel an der nabe habe ich ausserdem noch nie gehört....


mfg lomp

sach ma die nummer, die du reingepresst hast
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

hallo,

das neue radlager hatte die gleichen abmessungen wie das alte und kann deshalb nur das richtige sein. teilenummer hab ich jetzt keine habe das radlager bei stahlgruber gekauft und ist glaube von sfk.

ich hatte vorher schon ein falsches bestellt das innen zwei unterschiedliche durchmesser hatte , das war glaube vom v8 / 20v .

die radnabe sitzt nicht richtig fest im radlager mann kann das die radnabe relativ leicht ins radlager schieben. hatte mich auch schon beim ausbau gewundert wie locker dir radnabe im lager sitzt weil ich dachte das ich es auspressen muss aber ich konnte es mit der hand ausdrücken.

bei der ausgebauten radnabe sieht man auch in der mitte von den beiden inneren ringen das es da nicht abgenutzt ist.

also wer noch eine gute radnabe zu verkaufen hat - email an mich.

gruss
marcus
Antworten