Hallo,
erst mal "Entwarnung":
Kein Pleulschaden und kein Temperaturproblem war die Ursache bei mir.
Es sind an Zylinder 1/ 2 / 5 die obersten Kolbenringe gebrochen.
Zylinderkopfdichtung zwischen Zylinder 1 und 2 durch.
Ist alles gerade mal 20.000km alt.
Aber.... als ich damals den Block weggegeben habe zum frisch hohnen hatte mir mein Kumpel schon gesagt, daß ich eigentlich aufbohren sollte und Kolben im Übermaß reinstecken sollte.
Kolbenringe im Übermaß gab es leider nicht mehr...und bei den Kolben hat mich (...wie Karl auch...) der Preis geschreckt...
Die Maße waren noch i.O. aber halt an der Grenze...für Originalleistung alle mal Ok...aber bei dem was ich gemacht habe wars dann wohl zu viel Druck am Kolben vorbei auf die obersten Kolbenringe....
Zylinderkopfdichtung...ja da hab ich damals einem anderen Kumpel der mir auch schon den NF-Kopf gemacht hatte den MC Kopf mitgegeben und hab es 1000x gesagt und mit Eding direkt auf den Kopf geschrieben:
ACHTUNG TURBO
KEIN MATERIAL RUNTER!
Ich will nicht verdichten sondern aufblasen....
Ja hat nix gebracht...3,5 Zehntel mm hat der Idiot runter gemacht und ich damals noch nicht gewußt woher eine dickere + stabilere Dichtung nehmen.
Auch die Einspritzdüsen waren neu...das war also auch OK.
Zu mager war er auch nicht...habe mit Buergi versch. Chips ausprobiert...und einen gewählt bei dem Sprit reingepumpt wird was die 6 Düsen so her machen...
Naja...jetzt suche ich einen Golf 3 1,9 TD...denn bis meine Mühle wieder fährt müssen einige 1000€ fließen...denn durch die gesprungenen Kolbenringe hab ich Riefen an den Zylinderwänden...jetzt gibts Kolben im Übermaß...wird aufgebohrt...und natürlich eine dickere Zylinderkopfdichtung...und dann natürlich auch gleich Pleuls...alles andere wäre Pfusch.
Da ich aber auf meine Technikerprüfung lernen muß...keine Zeit...gehts erst im neuen Jahr weiter!
Das mit den zusätzlichen Löchern fürs Wasser ist eine so gnadenlos geile Entdeckung wie Buergi oder das 2. Taktventil!
Kommt natürlich dann auch gleich.
Schon hart das mein Baby so außer Gefecht gesetzt wurde!
Anzeichen:
Ich weiß, daß hört sich jetzt komisch an...aber es spricht eigentlch für den 5 Zylinder...das mit den Kolbenringen war kaum zu merken!!!
Erst jetzt im Endstadium war es daran zu erkennen, daß wenn man vor dem Motor steht und kurz und schnell Gas gibt...dann hat es sich angehört...ja...Geräusche lassen sich immer so super beschreiben...PENG...so ein bißchen wie Motorklingeln nur etwas lauter...aber nicht so richtig laut.
Im Auto ists nicht zu hören.
Was mich jetzt dazu bewegt hat alles zu öffnen war halt die Zylinderkopfdichtung und ihre Auswirkungen...komisches Lastverhalten...unrundes Standgas...
Fotos hab ich jede Menge gemacht...muß mich mal damit außeinander setzen wie man die hier reinstellt.
Auch wenn ich dieses Jahr wahrscheinlich keinen Audi mehr fahre...außer den A4 meiner Frau...werd ich natürlich weiter hier im Forum sein...
Ja und nächstes Jahr...tja nächstes Jahr schau ich mal ob ich Karl Konkurrenz machen kann...
...ihr wißt ja...nur nicht aufgeben...
